(mde) Mit Strahlrohren „bekämpften“ die Nachwuchskräfte der Kötzersdorfer Feuerwehr in ihrer Gruppenstunde einen „Flächenbrand“. Kommandant Markus Nickl erklärte beim Treffen der Kinderfeuerwehr, unterstützt von den Jugendfeuerwehrlern, die Ausrüstung für einen Löschangriff bei Vegetationsbränden, sowie die Mittel zur Löschwasserentnahme aus dem Wasserleitungsnetz.
Davor wurde den Kindern die Funktionsweise und die Arten der Hydranten, die im Kötzersdorfer Ortsgebiet in den Straßen verteilt sind, gezeigt. Mit einem Tablets, das die Kötzersdorfer Brandschützer erst vor kurzem angeschafft haben, verwies Nickl auf die Lagekarte mit den Unterflur- und Oberflurhydranten, die so leicht aufzufinden sind.
Im Anschluss an die „Feuerlöschexpedition“ sorgten die Betreuerinnen Irene Nickl und Sandra Lauterbach für eine Abkühlung mit Waffeleis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.