Es ist schon ein ungewöhnlicher Alarm, wenn drei Feuerwehren im Januar ausrücken, weil ein landwirtschaftliches Fahrzeug auf der Staatsstraße 2238 brennt. Dennoch kam es so am Samstag in Kohlberg bei der Abzweigung nach Röthenbach. Da bemerkte der Halter eines 100-PS-starken Traktors aus Immenstetten (Landkreis Amberg-Sulzbach) plötzlich massive Rauchentwicklung aus dem Motorraum, stoppte die Zugmaschine und alarmierte die Feuerwehr.
Schnell rückten Einsatzfahrzeuge aus Kohlberg, Hannersgrün und Schnaittenbach an. Kreisbrandrat Marco Saller und Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz leiteten mit den Kommandanten den Einsatz. 30 Feuerwehrleute löschten dann in kurzer Zeit den Schwelbrand und leiteten den Verkehr um das Pannenfahrzeug herum. Es war nicht mehr fahrbereit und musste mit einem Tieflader abtransportiert werden. Der Schaden hält sich mit geschätzten 4000 Euro in Grenzen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.