Der Weihnachtsmarkt der Vereinsgemeinschaft Kohlberg (VGK) findet wie bisher am Samstag vor dem zweiten Advent, heuer 8. Dezember, statt, teilte Vorsitzende Saskia Bäuml in der Sitzung mit. Beginnend wieder um 16 Uhr mit einer ökumenischen Andacht in der evangelischen Nikolauskirche und anschließendem Marktbetrieb in und vor dem Rathaus sowie dem Gemeindehaus.
Die meisten Vertreter der Vereine sagten zu, wieder mitzumachen. Für die kleinen Besucher kommt natürlich der Nikolaus, und ein Karussell dreht seine Runden. Ortsansässige Chöre werden noch um die musikalische Umrahmung gebeten. Auch Lose werden wieder angeboten. Laut Bürgermeister Rudolf Götz sind die ersten beiden Preise schon gesichert. Der Standaufbau beginnt am Samstag um 9 Uhr. Die Fläche zwischen Rathaus und dem Gemeindesaal wird besser als bisher ausgeleuchtet.
Private Interessenten für die Teilnahme können sich bei Bäuml, Telefon 09605/6695026, melden. Die Standgebühr beträgt für sie zehn Euro. Vereine sollen mit 15 Prozent ihres Umsatzes die anfallenden Kosten begleichen. Am Sonntag Vormittag werden die Buden abgebaut. Die Feinabstimmung aller Themen findet bei der Sitzung am 23. Oktober um 19 Uhr statt.
Nachdem heuer das Markt- und Bürgerfest abgesagt wurde und 2019 wohl die Arbeiten an der Dorferneuerung beginnen, findet diese Feier erst wieder am 18. und 19. Juli 2020 statt. VGK-Beisitzer Thomas Riedl übernahm die Aufgabe, schon jetzt Kontakte zu Kapellen und Bands zu knüpfen, die dann in zwei Jahren für Stimmung sorgen sollen.
Großes Bedauern löste die Ankündigung von Kassier Stefan Kellner aus. Er gibt seinen Posten aus persönlichen Gründen auf. Bäuml dankte ihm für die über dreijährige Arbeit in der Vereinsgemeinschaft. Kassenprüfer Reinhard Ponitz bescheinigte ihm noch einmal tadellose Buchführung. Den Posten des Schatzmeisters übernimmt Monika Hirmer aus der Manteler Straße.
Verärgert zeigte sich Bäuml über die lasche Art von einien Vereinen beim korrekten Eintrag ausgeliehener und zurückkommender VGK-Materialien. Es kam zu Fehlbeständen im Inventar. Jetzt wird eine aktuelle Materialliste vorbereitet. Bäuml lobte ausdrücklich den Einsatz der Bauhof-Mitarbeiter, bei denen auch der Schlüssel zum Depot erhältlich sei. Der Sportverein bietet interessierten Gruppen eine nicht mehr benötigte Laterne an, und die Elektrik des Pizzaofens der VGK ist demnächst zu erneuern.
Auf Anregung von Karin Zielbauer vom OWV kann nächstes Jahr getestet werden, ob Schulkinder größeres Interesse an den Aktionen der Vereine zeigen, wenn die Termine auf drei Ferienzeiten verteilt sind.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.