Kohlberg
27.11.2025 - 09:25 Uhr

Diese Kandidaten treten für die SPD in Kohlberg zur Kommunalwahl an

Eine Frau und fünf Männer: Mit der Nominierung von sechs Personen, die bei der Kommunalwahl im März 2026 für die SPD antreten, nimmt auch im Markt Kohlberg der Wahlkampf weiter Fahrt auf.

Der SPD-Landratskandidat Tino Bayer aus Pleystein und die Eschenbacher Bürgermeisterkandidatin Karolina Forster waren Gäste bei der Nominierungsversammlung der Kohlberger Marktratskandidaten um Vorstand Mehmet Begen (sitzend von links). Für die Sozialdemokraten bewerben sich Christopher Atchue, Karlheinz Neulinger, Kathrin Bezold, Lothar Pöll und Johann Müller (hinten von links). Bild: Karolina Forster
Der SPD-Landratskandidat Tino Bayer aus Pleystein und die Eschenbacher Bürgermeisterkandidatin Karolina Forster waren Gäste bei der Nominierungsversammlung der Kohlberger Marktratskandidaten um Vorstand Mehmet Begen (sitzend von links). Für die Sozialdemokraten bewerben sich Christopher Atchue, Karlheinz Neulinger, Kathrin Bezold, Lothar Pöll und Johann Müller (hinten von links).

Die SPD Kohlberg hat in ihrer Aufstellungsversammlung sechs Kandidaten nominiert, die bei der Kommunalwahl im März 2026 für sie antreten. Mit Kathrin Bezold ist auch wieder eine Frau dabei.

Ortsvorstand Mehmet Begen begrüßte bei der Nominierung auch den Landratskandidaten Tino Bayer aus Pleystein und Bürgermeisterkandidatin Karolina Forster aus Eschenbach als „mitarbeitende Gäste“. Karolina Forster übernahm anschließend und leitete zügig die Kandidatennominierung.

Für die Wahl zum neuen Marktrat im März treten an: Auf Platz 1 steht erneut Mehmet Begen. Der Gastronom ist 59 Jahre alt und bereits seit zwei Perioden im Gremium aktiv.

Auf ihn folgt Kathrin Bezold, 45 Jahre, Logistikmitarbeiterin. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Engagement für junge Familien und bessere Lebensbedingungen im Ortskern.

Ziel: Lebenswerte Kommune

Als Nummer drei auf der SPD-Liste steht der Röthenbacher Christopher Atchue (sein englischer Familienname wird „Ettschju“ gesprochen). Er ist 42 Jahre alt, Beamter beim Amt für ländliche Entwicklung und im Kreisvorstand des Beamtenbunds. Seinen Schwerpunkt sieht er darin, Kohlberg und die Ortsteile als lebenswerte Kommune voranzubringen.

Mit Karlheinz Neulinger folgt ein weiteres Röthenbacher „Gewächs“: 67 Jahre alt, früher in der Versicherungsbranche tätig. Er bezeichnet sich als "Kenner der Probleme sogenannter kleiner Leute".

Auf Nummer fünf ist mit Lothar Pöll wieder ein im Ort sehr Bekannter. Er ist 68 Jahre alt, war Angestellter im Elektrosektor und in mehreren Perioden bereits im Gemeinderat. Mit den Kohlberger Herausforderungen und Möglichkeiten ist er also gut vertraut.

Mit Johann Müller, 77 Jahre alt, schließt die Liste. Er war Außendienstler und engagiert sich vor allem für die Belange älterer Mitbürger.

SPD hat bisher zwei Sitze

Vorstand Begen und seine fünf Mitstreiter hoffen auf mehr Sitze im Kohlberger Marktrat. Bisher hatte die SPD zwei, aber Begen musste die meiste Zeit als Einzelkämpfer seine Ideen und Meinungen anbringen. Er hofft, dass die Wähler ihr Kreuzchen bei der SPD-Liste machen, denn: „Lieber sechs Richtige, als zwölf Andere!“ Forster und Bayer wünschten dem kleinen Ortsverein viel Erfolg. Sie stellten in kurzen Beiträgen auch ihre Ziele und Ideen vor, die sie nach der Wahl anpacken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.