So viele Besucher wie bei dieser Samstagsmesse sitzen wohl das ganze Jahr nicht auf den Bänken. Pater Prince Kalarimuryil zelebrierte den Gottesdienst und genoss gleich zu Beginn den hellen Klang der Jagdhörner bei den Signalen zu „Jägersleut' versammelt euch“. Fast wie bei einem Auftritt im Wald, wo das Echo zurückhallt, hielten sich die Töne der 14 Musiker von der Jägerkameradschaft Ehenbach klar und lange im hohen Kirchenschiff. Matthias Benk leitete den Auftritt, bei dem auch Jagdpächter Karl-Heinz „Carlo“ und Elisabeth Geilersdörfer mitspielten.
Perfekt und harmonisch war auch das Zusammenspiel der Saitenspielerinnen des OWV Mantel mit dem katholischen Männerchor bei „Der Wald braust dir Herrgott“, „Heilig, heilig, großer Gott“ und „Jetzt geh i voll Frieden ins Waldhütterl nauf“. Ungläubiges Staunen unter den Besuchern, als am Schluss Chorleiterin Maria Müller informierte, dass beide Gruppen vorher nur ein, zweimal zusammen probten und der Männerchor nach längerer Pause erst vor knapp einer Woche wieder neu aus der Taufe gehoben worden war. Vor einigen Jahren wurden die Sänger wegen Nachwuchsmangels in den Kirchenchor eingegliedert. Jetzt sind neue Stimmen dazugekommen.
Andächtige Wohlfühlstimmung zauberten die Saitenspielerinnen bei ihrem Solostück, während des Hostienempfangs und bei der Eucharistiefeier in die Gemüter der Kirchenbesucher. Zart, aber zugleich kräftig und harmonisch klang es von der Empore. Mit dem Signal „Auf Wiedersehen“ beendeten die Hornbläser die Dankmesse für ein unfallfreies Jagdjahr. Etliche der auch auswärtigen Kirchenbesucher hätten gerne noch mehr gehört. Viele Wald- und Grundbesitzer beider Konfessionen dankten dem Jagdpächter und seinen Mitjägern mit ihrer Anwesenheit.
Der nächste musikalische Höhepunkt in der Kirche steht bereits am Samstag an, wenn im Rahmen der Beer-Walbrunn-Tage das Vokalensemble „femme' o 'logie" gastiert. Die Damen tragen in dem Chorkonzert um 19 Uhr unter anderem romantische Lieder des in Kohlberg geborenen Komponisten vor.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.