Kohlberg
16.07.2018 - 14:09 Uhr

Kasten bleibt sauber

Der SV Kohlberg-Röthenbach organisiert ein Torwart-Training für A- bis D-Junioren.

Von diesem Training haben sicher alle für ihre Spielpraxis profitiert. Jürgen 		Pankoff-Sosnowski, Torwarttrainer der SpVgg SV Weiden (links) und Manfred 		Lederer, DFB-Stützpunkttrainer, Weiden (Zweiter von rechts) leiteten das 		Torwarttraining der D- bis A-Junioren in Kohlberg. JML
Von diesem Training haben sicher alle für ihre Spielpraxis profitiert. Jürgen Pankoff-Sosnowski, Torwarttrainer der SpVgg SV Weiden (links) und Manfred Lederer, DFB-Stützpunkttrainer, Weiden (Zweiter von rechts) leiteten das Torwarttraining der D- bis A-Junioren in Kohlberg.

(jml) Der Bayerische Fußball-Verband bietet Vereinen mit seiner Kampagne "Pro Amateurfußball" verschiedene Praxisschulungen an, unter anderem auch für Torhüter.

Jugendleiter Herbert Riedel vom SV Kohlberg-Röthenbach hat für 15 Teilnehmer ein Torwart-Training bei Manfred Lederer (DFB-Stützpunkttrainer Weiden) und Jürgen Pankoff-Sosnowski (Torwarttrainer der SpVgg SV Weiden) gleich für mehrere Mannschaften (A- bis D-Junioren) vereinbart. Vom eigenen SV nahmen Nico Prösl, Niklas Mecke, Tim Pöllmann und Joshua Fellner teil.

Theorie und Nachbesprechung fanden im Sportheim statt, der praktische Part auf dem Rasen. Ein guter Keeper muss auf jede Menge achten, wenn er seinen Kasten sauber halten will. Die verschiedenen Übungen wurden immer gleich mit Spielern, Trainern und Betreuern besprochen.

Ballgefühl und schnelle Reaktion zeichnen gute Torhüter aus. Das erreichen 		sie nur mit viel Übung – und guten Tipps der Trainer, wie die Schulung der 		D- bis A-Junioren in Kohlberg bewies. JML
Ballgefühl und schnelle Reaktion zeichnen gute Torhüter aus. Das erreichen sie nur mit viel Übung – und guten Tipps der Trainer, wie die Schulung der D- bis A-Junioren in Kohlberg bewies.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.