„Kochen rund um's Schwammerl“ lautete das Thema beim katholischen Frauenbund. Nicht nur langjährige Familienköchinnen lernten noch dazu, auch zwei Männer nahmen Messer und Kochlöffel in die Hand.
Es hatten sich so viele Interessenten gemeldet, dass Kursleiterin Rita Frieser die Gruppe sogar auf zwei Termine aufteilte. Sonst hätten nicht alle gleichzeitig mitarbeiten können. Gemeinsam kümmerte man sich um ein komplettes Vier-Gang-Menü mit Pilzvariationen von der Vorbereitung übers Kochen bis zum Essen.
Schon beim Durchlesen der Zutaten lief mancher Teilnehmerin das Wasser im Mund zusammen. Auf die Maronensuppe (Esskastanien) mit Sahnehäubchen folgte ein Steinpilzrisotto mit Parmesankäse. Als Hauptgericht folgte ein gerolltes Schweinefilet mit leckerer Steinpilzfüllung. Zum süßen Abschluss gab es Crêpes Suzette gefaltet auf heißen Rotweinzwetschgen mit einer Portion Eis. Alles für das Auge hübsch auf die Teller drapiert. Die Rezepte des Vier-Personen-Menüs durften die Teilnehmer mit nach Hause nehmen.
Nicht nur Teamsprecherin Beate Heumann und Andrea Schwarz vom Frauenbund waren von den Gerichten überrascht. Auch Wirtin Frieser freute sich über die Komplimente: „Da waren welche dabei, die schon seit 50 Jahren kochen und begeistert waren“. Eine Teilnehmerin: „Sowas habe ich schon seit Jahren nicht mehr erlebt, dass man gemeinsam etwas kocht und miteinander genießt.“ Auf die Frage nach dem Lieblingsgericht der Kursleiterin kam die Antwort: „Aa Oberpfälzer Schwammerbröih, dees is eigentlich meins.“
Für vier Personen:
Eine kleine Zwiebel und 250 Gramm Steinpilze mit gehackter Petersilie andünsten, salzen und pfeffern. 300 Gramm Semmelwürfel in warmer Milch einweichen, ein Ei dazu geben, auskühlen lassen und dann mit den Steinpilzen gut vermengen. Diese Füllung auf die vorbereiteten Filets verteilen, einrollen, zunähen und im Ofen bei 160 Grad Celsius zirka 20 Minuten braten lassen. Als Beilagen eignen sich gedünstete Karotten, Brokkoli, Reis oder Kartoffelvarianten.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.