(jml) Zu Übungsfahrten war das nagelneue Schmuckstück der Feuerwehr schon öfters unterwegs und einmal sogar im Einsatz beim Hochwasser-Notfall an Fronleichnam. Kommenden Samstag geht "LF 10" nun ganz offiziell in den Besitz der Floriansjünger über.
Dazu laden Vorsitzender Hermann Prechtl, die Kommandanten und Aktiven der Wehr alle Bürger am Samstag, 14. Juli, ab 16 Uhr zum Mitfeiern ins Feuerwehrhaus ein. Die Wagenschlüssel übergibt ein Repräsentant der Firma Magirus zuerst an Bürgermeister Rudolf Götz, den offiziellen Besitzer des kommunalen Fahrzeugs. Der wird sie an die Feuerwehrführung weiterreichen, bevor Geistliche beider Konfessionen das Löschgruppenfahrzeug segnen. Auch stellvertretender Landrat Albert Nickl hat sein Kommen angekündigt.
Das LF 10 wird dabei flankiert von den beiden baugleichen Modellen der Feuerwehrenaus Bechtsrieth und Burkhardsreuth, die ihre Fahrzeuge zusammen mit Kohlberg bestellt haben, um etliche Tausend Euro gegenüber dem Einzelauftrag zu sparen. Abordnungen von zehn Nachbarwehren feiern mit. Natürlich gibt es Verpflegung. Für zünftige Musik sorgt die Etzenrichter Blaskapelle. Die Floriansjünger werben auf ihrem Festflyer neue Aktive an. Der Satz: „Stell dir vor, du drückst (den Feuermelder) und alle drücken sich.“ Nicht auszudenken, was dann passieren würde.
Kohlberg
09.07.2018 - 12:21 Uhr
Segen für neues Fahrzeug
von Autor JML
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.