Strahlende Gesichte gab es nach Ende des Landkreis-Pokalturniers im Eisstockschießen beim SV Steinmühle und bei der Dorfgemeinschaft Frauenreuth. Sie gewannen die beiden Landkreispokale im Eisstockschießen.
22 Mannschaften kämpften bei den Landkreis-Pokalturnieren um die Trophäen. Bei den Aktiven endete die Siegesserie der Kondrauer Sportfreunde, die zuletzt vier Mal in Folge gewonnen hatten. Neuer Landkreispokalsieger ist der SV Steinmühle mit 19:1 Zählern in der Besetzung Philipp Weiß, Andreas Reichl, Udo Schreier, Josef Bauer und Yannick Purucker. Der SV Steinmühle ist damit im kommenden Jahr der Ausrichter des Landkreispokals.
Punktgleich auf dem zweiten Platz, aber mit den schlechteren Einzelergebnissen, landeten die Kondrauer Sportfreunde. Dritter wurde mit 14:6 Punkten der TSV Friedenfels vor der punktgleichen zweiten Mannschaft des SV Steinmühle. Die weitere Platzierung: 5. ASV Waldsassen, 6. TSV Friedenfels 2, 7. SF Kondrau II, 8. ATS Mitterteich, 9. FC Tirschenreuth und 10. TSV Friedenfels III.
Bei den Hobbyspielern standen in der Mitterteicher Eishalle zwölf Mannschaften auf dem Eis. Erstmal war auch die Selbsthilfegruppe Behinderte/Nichtbehinderte am Start. Mit der lupenreinen Bilanz von 24:0 Punkten siegte die Dorfgemeinschaft Frauenreuth mit Gottfried und Norbert Härtl, Walter Trottmann und Werner Maier. Mit 20:4 Punkten wurden die „Plößberger Schieber“ Zweiter vor der „Dorfner-Schule“ aus Kondrau, die 18:6 Punkte auf dem Konto hatten. Die weiteren Platzierungen: 4. Fischereiverein Friedenfels, 5. „Bärnauer Schieber I“, 6. Plößberger Fußballer, 7. Team Hohenthan, 8. „Die Stockenten“, 9. „Stipperfreunde“, 10. Bärnauer Schieber II, 11. Bärnauer Schieber III und 12. SHG Behinderte/Nichtbehinderte. Als Wertungsführer fungierte Thomas Lochner.
Landrat Roland Grillmeier überreichte jeweils die Pokale. Matthias Schnurrer vom gastgebenden Verein SF Kondrau bedankte sich beim Landkreis für die Übernahme der Kosten für die Nutzung der Eishalle und den neuen Wanderpokal der Hobbymannschaften. Grußworte sprachen die Bürgermeister Stefan Grillmeier (Mitterteich) und Bernd Sommer (Waldsassen), die jeweils ein Geldkuvert zur Deckung der Unkosten überreichten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.