Konnersreuth
17.06.2019 - 14:10 Uhr

Busfahrerin, Sängerin und Resl-Freundin

Maria Ernst feierte 75. Geburtstag mit vielen Weggefährten. Die Jubilarin zeigt großes ehrenamtliches Engagement auf vielen Gebieten.

Jubilarin Maria Ernst (Fünfte von links) erhielt Glückwünsche unter anderem von Bruder Max, Neffe Michael, Bürgermeister Max Bindl, Schwester Sieglinde, Enkel Manuel, Sohn Harald, Bruder Siegfried, Schwägerin Elvira, Neffe Sebastian, Nichte Sofia und Neffe Maximilian (von links). Bild: jr
Jubilarin Maria Ernst (Fünfte von links) erhielt Glückwünsche unter anderem von Bruder Max, Neffe Michael, Bürgermeister Max Bindl, Schwester Sieglinde, Enkel Manuel, Sohn Harald, Bruder Siegfried, Schwägerin Elvira, Neffe Sebastian, Nichte Sofia und Neffe Maximilian (von links).

Ein Leben lang ehrenamtlich engagiert hat sich Maria Ernst und tut es auch heute noch. Am Sonntag feierte sie ihren 75. Geburtstag. Geboren wurde sie in Großbüchlberg, ehe Konnersreuth ihre Heimat wurde. Zum Geburtstag gratulierten ganz besonders Sohn Harald und Enkel Manuel.

Viel engagiert ist die Jubilarin im ehrenamtlichen Bereich. Schon seit mehr als sechs Jahrzehnten ist sie eine Stütze des Kirchenchores, den sie mit ihrer Sopranstimme bereichert. Kirchenchorleiter Matthias Schraml überbrachte die Glückwünsche der Sänger. Weiter ist Maria Ernst im Gesangsensemble "Singaweng" aktiv. Von Beginn an gehört sie dem Reslgarten-Team des Obst- und Gartenbauvereins an, der ehrenamtlich den Reslgarten von Mai bis Oktober für die Besucher geöffnet hält. Weiter ist sie beim Roten Kreuz Konnersreuth und im Frauenbund Mitterteich aktiv, früher war sie dies auch beim TSV Konnersreuth. Im Berufsleben war Maria Ernst Busfahrerin in einem Mitterteicher Unternehmen und lernte bei ihren Ausflugsfahrten halb Europa kennen. Bürgermeister Max Bindl überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde und dankte für den jahrelangen Einsatz als Reinigungsfrau der gemeindlichen Liegenschaften. Bindl gratulierte mit einem flüssigen Gruß aus dem Rathaus. Nach dem Mittagessen beim "Kouh-Lenzen" wurde im Kreise der Familie zuhause weitergefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.