Konnersreuth
01.05.2019 - 13:58 Uhr

Gelb-grüner Maibaum zum Burschenjubiläum

Es ist kurz nach 16 Uhr, als Burschen-Vorsitzender Maximilian Haberkorn rund 35 Mitglieder um sich versammelt hat. Er schwört sie ein, nur seinem Kommandos zu folgen. Nach drei Stunden ragt der rund 30 Meter lange Maibaum in die Höhe.

Der Maibaum, ein etwa 80 Jahre alter Fichtenstamm, wie Holzfachwirt Louis Lang schnell anhand der Ringe am Stamm errechnet, kommt aus dem Waldgebiet "Kreith" bei Konnersreuth. Schon vor einigen Tagen wurde der stattliche Baum aus dem Wald geholt und an einem geheim gehaltenen Ort hergerichtet. Erstmals in der Geschichte des Burschenvereins haben die Mitglieder den Stamm in den Vereinsfarben gelb-grün bemalt, als kleine Reminiszenz an das 130-jährige Vereinsjubiläum, das sie heuer vom 24. bis 27. Mai in Konnersreuth feiern. Viele der jungen Männer machen auch auf ihren T-Shirts Werbung für dieses Fest.

Am vergangenen Wochenende haben sie die Girlanden und Kränze gebunden und die Baumspitze vorbereitet. Zu den Vorbereitungen zählt auch der Aufbau des Festzelts am Therese-Neumann-Platz und der Verkaufsbuden. Maibaumaufstellen in Konnersreuth ist immer auch ein kleines Volksfest, wo alle Bürger mit den Burschen feiern.

Nach der Ankunft auf dem Großparkplatz geht es am Dienstag auch gleich an die Arbeit. Louis Lang vermisst den Baum noch einmal, schließlich muss der Stamm in das Maibaumloch am Marktplatz passen. Mit fünf Schwalben in der Länge von vier bis zwölf Metern hieven die Männer den Maibaum vom Boden in die Höhe. Mit den Ruf "Zugleich" fordert Maximilian Haberkorn von seinen Burschen höchste Konzentration und natürlich viel Kraft. Schließlich müssen sie möglichst gemeinsam an den Schwalben arbeiten, soll der Maibaum gefahrlos in die Höhe kommen.

Nicht fehlen darf zwischendurch auch mal ein Schluck aus der Bierflasche, das gehört einfach dazu. Derweil kommen immer mehr Besucher und Zaungäste, um das Spektakel zu bestaunen. Kurz nach 19 Uhr ist es endlich soweit, der Maibaum 2019 strahlt im weißblauen Konnersreuther Himmel. Jetzt bringen die Mitglieder noch zehn Zunftzeichen an, die Hinweise auf Konnersreuther Firmen und Unternehmen geben. Vorne mit dabei das Maurer- und Zimmererhandwerk und die Rolladenbauer, schon seit vielen Jahrzehnten Kennzeichen der örtlichen Handwerkerkunst.

Die Burschen haben ihre harte Arbeit getan, die nächsten Stunden gilt es, den Maibaum zu bewachen. Derweil geht es im Festzelt hoch her. Die Band "Effi & Konsort´n" heizt den Besuchern musikalisch ein. Der Maibaum wird aber nicht wie gewohnt gleich am Abend verlost, dies erfolgt erst beim großen Fest. Das Maibaumaufstellen ist ein gelungener Auftakt in die Jubiläumsfeierlichkeiten der Konnersreuther Burschen.

Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz02.05.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.