"Mir gehts gut, ich bin zufrieden", sagte Maria Ernst am Sonntag, als sie ihren 80. Geburtstag feierte. Die gebürtige Großbüchlbergerin wohnt seit 1949 in Konnersreuth. Theres Neumann war einst ihre Nachbarin. "Ich bin mit ihr groß geworden, habe mit ihr gearbeitet. Sie war es auch, die sich um mich als kleines Mädchen gekümmert hat", zeigte sich die Jubilarin rückblickend dankbar.
Begonnen hatte der Jubeltag mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius. Der Konnersreuther Kirchenchor unter der Leitung von Matthias Schraml sang zu Ehren der Jubilarin eine Festmesse. Maria Ernst ist seit 67 Jahren im Chor aktiv, hier bringt sie sich noch immer mit ihrer Sopranstimme ein. Im Anschluss wurde mit der Blaskapelle Konnersreuth, die zum Frühschoppen auch aufspielte, und vielen weiteren Gästen im Saal des Gasthofs "Weißes Ross" gefeiert.
Maria Ernst heiratete 1963 ihren Ehemann Josef, der aber bereits verstorben ist. Aus der Ehe gingen die beiden Söhne Rainer und Harald hervor. Ein schwerer Schicksalsschlag für die Familie war der tödliche Motorradunfall von Sohn Rainer im Jahr 1999. Manuel Ernst, der einzige Enkel der Jubilarin, ist als Jugendbeauftragter der Marktgemeinde Konnersreuth tätig.
Die Jubilarin hat ihr Leben dem Ehrenamt gewidmet. So hat sie sich auch im Roten Kreuz engagiert, dem sie seit 63 Jahren angehört. Maria Ernst bringt sich seit der Eröffnung des Resl-Gartens 2006 als Betreuerin ein, zudem gehört sie von Beginn an zum Team der Ehrenamtlichen im Resl-Museum. In der Pfarrkirche ist sie seit vielen Jahren als Lektorin tätig. Weitere Glückwünsche kamen vom TSV Konnersreuth, dem VdK, dem Obst- und Gartenbauverein, dem Konnersreuther Seniorenclub sowie dem Frauenbund Mitterteich. Zur Blaskapelle Konnersreuth hat sie einen engen Bezug, weil ihr Ehemann Josef dort einst Tuba spielte.
Maria Ernst war früher auch begeisterte Busfahrerin. Für ein Mitterteicher Unternehmen war in vielen Ländern Europas unterwegs, außerdem fuhr sie Schulkinder in Bad Neualbenreuth, Waldsassen und Konnersreuth. 27 Jahre lang kümmerte sie sich als Reinigungskraft um Liegenschaften der Marktgemeinde Konnersreuth.
Die Glückwünsche der Marktgemeinde überbrachte Zweiter Bürgermeister Stefan Siller, Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr gratulierte im Namen der Pfarrei. Beide dankten der Jubilarin für ihren ehrenamtlichen Einsatz. "Gesund bleiben und Frieden", lautete die Antwort auf die Frage von Oberpfalz-Medien, was sie sich wünscht. Gerne auf Reisen geht sie auch weiterhin. So stehen demnächst Reisen ins Salzburger Land und ins Elsass an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.