Die Pfarrei Konnersreuth lädt zum 15. großen Gebetstag um die Seligsprechung für Therese Neumann ein. Höhepunkt des Gebetstages am Mittwoch, 18. September, ist ein feierliches Pontifikalamt ab 19 Uhr in der Pfarrkirche mit dem Münchener Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg, mit anschließender Lichterprozession zum Reslgrab.
Domvikar Monsignore Georg Schwager, in der Diözese Regensburg zuständig für die Selig- und Heilsprechungsprozesse, sagte auf Nachfrage, dass sich die Untersuchungen in der Causa Therese Neumann noch immer auf diözesaner Ebene befinden. "Wir hoffen, dass sie bald zum Abschluss gebracht werden können", schreib er. Allerdings tauche immer noch oft auch unerwartetes Dokumentationsmaterial auf, das gesichtet und bewertet werden müsse. Seit 13. Februar 2005 läuft der Seligsprechungsprozess für Therese Neumann. Nach mehr als 14 Jahren dauert dieser immer noch an. Schwager bittet die Gläubigen weiter um Geduld und um das Gebet.
Für den Resl-Gebetstag ist folgendes Programm vorgesehen: 14 Uhr Kreuzweg vom Kloster Theresianum zur Kalvarienbergkapelle. Um 15.15 Uhr starten in der Pfarrkirche die Betstunden vor dem ausgesetzten Allerheiligsten, am Nachmittag ist auch Beichtgelegenheit. Folgende Betstunden sind terminiert: 15.15 Uhr Stille Anbetung, 15.30 Uhr Gebetsgemeinschaft für geistliche Berufe, 16 Uhr Stille Anbetung, 16.30 Uhr Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, KAB sowie Markt- und Kreisräte, 17 Uhr Stille Anbetung, 17.30 Uhr Konnersreuther Ring. Ab 18 Uhr ist allgemeiner Rosenkranz. 18.45 Uhr Kirchenzug vom Therese-Neumann-Platz mit den Konnersreuther Vereinen und der Blaskapelle Konnersreuth zum Pfarrhof, dort Abholung von Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg. Um 19 Uhr feierliches Pontifikalamt in der Pfarrkirche in Konzelebration, mit Videoübertragung des Gottesdienstes ins eigens aufgebaute Festzelt am Kirchplatz, dort auch Kommunionausteilung. Nach dem Gottesdienst findet eine Lichterprozession mit Fahnen und Musik zum Reslgrab statt, dann Gebet um die Seligsprechung. Im Anschluss Rückmarsch mit der Blaskapelle zum Theresienbrunnen am Therese-Neumann-Platz, dort endet die Feier. Ab 22 Uhr nochmals Betstunden in der Kirche mit stiller Anbetung, ab 23 Uhr beten die Marienweiher-Wallfahrer. Um 24 Uhr Einsetzung des Allerheiligsten mit Segen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.