Die Kornthaner Karpfenkirchweih ist ein Höhepunkt der „Erlebniswochen Fisch“, die am 29. September im Fischhofpark in Tirschenreuth eröffnet wurden. Zwei Tage lang – Samstag/Sonntag, 12./13. Oktober - werden die Hoftore beim „Grisl“ und beim „Walz“ in Kornthan offen stehen. Gemeinsam lädt man zum Schauen, Kaufen und Schlemmen ein.
Die Vorbereitungen für die 22. Kornthaner Karpfenkirchweih laufen bereits auf Hochtouren. In den Höfen wird fleißig gearbeitet, um die vielen Gäste bewirten zu können. Gut gefüllt und vielseitig ausgestattet werden die Fischläden sein.
Auf den Kirchweih-Speisekarten, die die Familien Maierhöfer („Grisl") und Stock („Walz“) vorbereitet haben, stehen etwa Karpfengyros oder grätenfreie Karpfen- und Zanderfilets. Zudem findet man im Angebot die beliebten Karpfenstreifen, die an den zwei Kirchweihtagen in den Fritteusen brutzeln werden. Versprochen wird auch wieder der Karpfenburger, den man sogar beim Bummel durch die Marktbuden – entlang der Straße - genießen kann.
Ergänzt wird das Programm durch Schlacht- und Filetiervorführungen. Kaffee und Kuchen werden in beiden Höfen angeboten. Die Scheunen sind beheizt; dort erklingt auch wieder Musik zur Unterhaltung. Nicht fehlen dürfen der Karpfentrunk und gute Weine. Mit einer Vorführung „Problembaumfällung“ wird das Rahmenprogramm bereichert.
Auf die Kinder wartet an beiden Tagen der kleine Fischweiher, den sie mit Gummistiefel, Kescher und Eimer ausgestattet selber abfischen können. Mehrere Runden können mit dem Kinderkarussell gedreht werden. Für ausreichend Parkmöglichkeiten ist gesorgt. Am besten aber lässt man das Auto weit draußen stehen. Auch der Spaziergang nach Kornthan, immer mit Blick auf den Ort und den Steinwald, ist lohnenswert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.