Der Zähler auf der Homepage der G.O.N.D, der Größten Onkelz Nacht Deutschlands, weist noch 75 Tage bis zum Beginn des fünftägigen Festivals auf dem Gelände des Ostbayerischen Pferdesport- und Turnierzentrums in Kreuth bei Rieden aus. Nur: Heuer wird er ins Leere laufen. Laufen müssen, denn alle Großveranstaltungen sind wegen der Coronavirus-Pandemie bis 31. August verboten. Und damit auch die vom 8. bis 12. Juli geplante G.O.N.D. in Kreuth.
Ob, wann und in welcher Form sie nachgeholt wird oder gar erst 2021 stattfinden kann, steht noch in den Sternen. Timo Hofmann, einer der beiden Organisatoren, schildert das Dilemma. Er verweist auf einen halbrunden Geburtstag: 15 Jahre würde die G.O.N.D. heuer alt. Und dafür war ein besonderer Headliner vorgesehen: Los Tioz. Und damit laut Hofmann eine Band, die von der Größe her mit den Toten Hosen und Rammstein vergleichbar ist.
Eingefleischte Onkelz-Fans wissen, wer sich hinter dem Pseudonym Los Tioz verbirgt: die Böhse Onkelz höchstselbst. Verschieben auf die Zeit nach dem Verbot von Großveranstaltungen wäre im Prinzip möglich, sagt Hofmann. Allerdings ist das ein Puzzle-Spiel. Los Tioz nämlich hat seine für April und Mai geplante Tour in den Herbst verlegt. Unsicher wäre, ob im Tourplan da auch noch die G.O.N.D. unterzubringen wäre. Denn am Headliner wollen die Organisatoren laut Hofmann festhalten. Das sei oberste Maxime, alles andere zweitrangig. Und selbst wenn die Band an einem möglichen Ersatztermin spielen könnte, fehlt ein weiteres Puzzle-Teil: Wie verfügbar wäre der Veranstaltungsort. "Das Ostbayerische Pferdesport- und Turnierzentrum ist hochfrequentiert und komplett durchgeplant", so Hofmann, der auf internationale Reitturniere in Kreuth verweist. "Das alles will gut überlegt sein", sagt er.
Angesichts der vielen Unsicherheiten ist für Timo Hofmann die weitere Planung extrem komplex, "da ist guter Rat teuer". Extrem viel sei abzustimmen. "Es macht sehr wahrscheinlich Sinn, auf das nächste Jahr zu switchen", denkt Hofmann laut über eine mögliche Alternative nach. Eine Entscheidung darüber könne womöglich schon demnächst fallen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.