Kümmersbruck
22.10.2020 - 16:16 Uhr

AquaVitalis startet wieder mit den Schwimmkursen

Im KA2 in Kümmersbruck können wieder Schwimmkurse und Vereinstraining stattfinden. Die Schwimmschule AquaVitalis arbeitet allerdings erst einmal die Wartelisten ab – neue Interessenten müssen sich auf Frühjahr 2021 einstellen.

Die Kinder freuen sich, dass im KA2 wieder Schwimmkurse möglich sind. Bild: Bernhard Fleischmann/exb
Die Kinder freuen sich, dass im KA2 wieder Schwimmkurse möglich sind.

Die Verantwortlichen des KA2 in Kümmersbruck haben es laut einer Pressemitteilung von AquaVitalis möglich gemacht, dass wieder Schwimmkurse und Vereinstraining im Bad stattfinden können. Da seit Monaten keine Schwimmkurse möglich waren, befürchtet der Verein, dass ein Großteil eines Jahrgangs erst viel später oder gar nicht Schwimmen lerne.Die Wartelisten bei der Schwimmschule AquaVitalis seien lang. Allein bei AquaVitalis würden dieses Jahr über 100 Kinder in der Region nicht Schwimmen lernen. Umso erfreulicher sei die positive Entscheidung, nach einem Antrag der Schwimmschule, umgehend mit den Schwimmkursen zu beginnen. Wegen Corona müsse dafür aber das Mehrzweckbecken dienstags und donnerstags jeweils von 17 bis 18.30 Uhr gesperrt werden, was eine Einschränkung im öffentlichen Badebetrieb sei.

Aktuell würden für die Kurse die Wartelisten abgearbeitet, Neuanmeldungen müssten sich auf März und April 2021 einstellen. Für den Vereinssport hat Bernhard Fleischmann, Vorsitzender von AquaVitalis, das Hygienekonzept "Vereinstag KA2" ausgearbeitet. Montags trainieren die Rettungsschwimmer der Wasserwacht Kümmersbruck, die Schwimm- und AquaFitness-Gruppen von AquaVitalis, donnerstags ab 18.30 Uhr die AquaFitness-Gruppen von Morbus Bechterew und AquaVitalis sowie die Jugendschwimmgruppen von TV Amberg, CIS Amberg und eine Schwimmgruppe von AquaVitalis. Dank der Gruppentaktung könnten aktuell über 400 Kinder und Erwachsene ihren Vereinssport praktizieren. Die ersten vier Wochen hätten gezeigt, dass alle Teilnehmer und Trainer die notwendige Disziplin aufbringen, die das Konzept zur Einhaltung der Hygieneanforderung im KA2 fordert.

Amberg01.10.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.