Kümmersbruck
23.05.2023 - 10:37 Uhr

Bilderbuchwetter bei der Kümmersbrucker Kirwa

„In Kümmersbruck is Kirwa“ – dieser Satz war am vergangenen Wochenende auf dem Festplatz in Kümmersbruck des Öfteren zu vernehmen.

Mit dem Baumaufstellen wurde das sonnige Kirwawochenende in Kümmersbruck am Samstagnachmittag eröffnet. Dabei durfte der Bieranstich durch den Bürgermeister nicht fehlen. Mit drei satten Schlägen zapfte Roland Strehl gemeinsam mit Braumeister Anton Bruckmüller und Kirwachef Dieter Streber an und wünschte allen ein friedliches und erfolgreiches Fest.

Mit einem Traktor kamen die Kirwapaare, begleitet von der Musikgruppe D'Allerscheynsten, zum Festplatz gefahren, wo sich bei Sonnenschein viele neugierige Zuschauer versammelt hatten. Tanzlehrer Michael Streber hatte mit den feschen Paaren viele Tänze vorbereitet. Den Abschluss bildete ein Walzer, bei dem ein Blumenstrauß seine Runden drehte. Als die Musik verstummte, war klar: Das neue Oberkirwapaar bilden Sabrina Schwendner und Gerlando Birzer.

Am Kirwamontag waren die Veranstalter freudig überrascht, dass sich am Nachmittag im Festzelt so viele Menschen auf Einladung der Kommune zum Seniorennachmittag eingefunden hatten. Das stellten die Gemeindeführung und Kirwachef Dieter Streber bei der Begrüßung deutlich heraus. Am Abend feierten die Kümmersbrucker ihren letzten Kirwatag mit der Band „Dei vo gestern“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.