Kümmersbruck
07.03.2023 - 14:44 Uhr

Erfolgreiche Neuauflage des Kümmersbrucker Volleyball-Cups

Die Mannschaft des DreXteam Kümmersbruck hat den 2. Kümmersbrucker Volleyball-Cup gewonnen. Bild: Klaus Backes
Die Mannschaft des DreXteam Kümmersbruck hat den 2. Kümmersbrucker Volleyball-Cup gewonnen.

Nach dreijähriger Corona-bedingter Pause konnte endlich der zweite Kümmersbrucker Volleyball-Cup in der Rudolf-Scheuerer-Halle stattfinden. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Roland Strehl begrüßte Marc Schultz, der Spartenleiter Volleyball des TSV Kümmersbruck, zwölf Mannschaften, die zum Teil von weit her angereist waren: Essinger Volleyballer, Boindara Bull´n (Painten), Blitz (Schwandorf), Die Freimbercha (Freudenberg), Chaos am Netz (Obersüßbach), #SCEskalation (Ettmannsdorf), Raiffeisen Bayreuth, Viva Auerbach, sportyvni druzi (Amberg), TSV Stulln, Volleybären (Weiherhammer) und DreXteam (Kümmersbruck).

Gespielt wurde zunächst in zwei Gruppen im Modus Jeder gegen Jeden. Nach Abschluss der Gruppenphase spielten die Gruppenersten und Gruppenzweiten über Kreuz gegeneinander. Dies waren die Partien Essinger Volleyballer (Erster Gruppe eins) gegen Blitz (Zweiter Gruppe zwei) sowie #SCEskalation (Erster Gruppe zwei) gegen DreXteam (Zweiter Gruppe eins). Für das Finale qualifizierten sich schließlich Blitz und die Mannschaft des Gastgebers, das DreXteam. Das DreXteam gewann in einem sehenswerten Spiel überraschend mit 25:18 und 25:14 und errang somit den Turniersieg. Im Spiel um Platz drei setzte sich #SCEskalation gegen die Essinger Volleyballer durch.

Die Mannschaften waren von dem Turnier begeistert und sagten schon für 2024 ihr Kommen zu. Dass das Kümmersbrucker Turnier gerne besucht wird, zeigte auch die Tatsache, dass sich mehr als 20 Teams dafür angemeldet hatten, aus Kapazitätsgründen jedoch nur 12 Teams spielen konnten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.