Alles hat seine Zeit – eine Zeit hart zu arbeiten, aber auch eine Zeit gebührend zu feiern. 70 Jahr Glasbau Wiesner war für den Geschäftsführer Michael Baumer Grund genug, mit zahlreichen Gästen in einer Feierstunde auf das Firmenjubiläum anzustoßen. Glasbau Wiesner ist eng verbunden mit dem Namen Baumer, denn Geschäftsführer Michael Baumer hat das große Glück, dass sich seine Familie mit seiner Frau Martina und seinem Sohn für das Familienunternehmen mit ihm stark macht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn Glasbau Wiesner schreibt nach wie vor Erfolgsgeschichte.
Rückblickend auf 70 Jahre erfolgreiches Familienunternehmen zeigt sich Michael Baumer dankbar dafür, zu welch erfolgreichem Unternehmen die Glaserei durch den unermüdlichen Einsatz des Firmengründers, seines Großvaters Michael Wiesner, und insbesondere seiner Mutter Margit Baumer aufgebaut wurde. Für den Geschäftsführer des Unternehmens bedeuten 70 Jahre Glaserei Wiesner eine Jahreszahl, der Michael Baumer voller Respekt begegnet und die gleichzeitig für ihn den Auftrag beinhaltet, diese Familientradition in dritter Generation in eine gute Zukunft zu führen.
„Nachdem ich die Glaserei vor einigen Jahren als Geschäftsführer von meiner Mutter übernommen habe, lagen der Fokus und das Erfolgsrezept für mich darauf, die jahrzehntelange erfolgreiche Unternehmensphilosophie einerseits weiterzuführen und andererseits eine sinnvolle Erweiterung der bisherigen Produkte und Dienstleistungen, die dem neuen und aktuellen Trend entsprechen.“ Was die Leistung seiner Mitarbeiter betrifft, meint der Geschäftsführer: „Die Leistung meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann ich nicht hoch genug werten. Sie sind das Gesicht der Glaserei, der erste Kontakt und Ansprechpartner unserer Kunden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen die Glaserei und das Unternehmen aus“. Michael Baumer erinnert daran, dass sein Großvater vor 70 Jahren klein angefangen habe: Mal wurde eine kleinere Scheibe im Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens erneuert, mal ein Spiegel für das Badezimmer in einem Wohnhaus. „Jeder Kunde und dessen Anliegen waren damals wichtig – und sind es bis heute geblieben, auch wenn sich unsere Palette an Produkten und Dienstleistungen weiterentwickelt und erweitert hat.“
Geschichte von Glasbau Wiesner
Michael Baumer blickte außerdem in die Geschichte des Unternehmens zurück: „Meine Großeltern, Michael und Maria Wiesner, nahmen ihr Schicksal in die Hand und wagten mit großem Tatendrang und voller Hoffnung den großen Schritt: Sie gründeten am 7. April 1953 die Glaserei Wiesner!“ Baumers Mutter Margit sei 1971 in die Glaserei eingestiegen und habe die Firmenleitung im Jahre 1981 übernommen. Zusammen mit seinem Vater Anton habe sie das Geschäft sehr erfolgreich weitergeführt. Die Produktpalette und die Werkstatt, damals noch in der Schlachthausstraße 9 in Amberg beheimatet, seien gewachsen und dann auch irgendwann an ihre räumlichen Grenzen gestoßen. „Seit dem 7. April 1990 sind wir daher nun hier in Kümmersbruck zu Hause“, so Michael Baumer. Vor sechs Jahren sei dann die Glaserei an ihn und damit an die nächste Generation übergegangen. „Meine Eltern haben die Firma über Jahrzehnte maßgeblich geprägt – und es besteht kein Zweifel daran, dass es ohne sie, insbesondere ohne meine Mutter, die Glaserei in dieser Form und die 70-Jahr-Feier heute wohl auch nicht geben würde“, betont Michael Baumer. Inzwischen ist das Unternehmen auf 15 Mitarbeiter gewachsen und auch die Räumlichkeiten haben sich mit dem Hallenanbau 2020 weiter verändert.
Der Anbau ermöglicht laut Baumer eine umfangreichere Lagerhaltung, noch mehr aber schaffe er Anbau neue Wege und neue Möglichkeiten, wie der eigene Zuschnitt von Verbund-Sicherheitsglas. Michael Baumer vergaß nicht, allen zu danken, die zur Weiterentwicklung und zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben oder der Glaserei freundschaftlich verbunden sind.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.