Kümmersbruck
15.09.2023 - 16:27 Uhr

Flyer zeigt Kümmersbruckern, wo ihre Spielplätze sind

Der Kinderspielplatz an der Marienbader Straße gehört mit zu den sanierungsbedürftigen Spielplätzen der Gemeinde Kümmersbruck. Bild: e
Der Kinderspielplatz an der Marienbader Straße gehört mit zu den sanierungsbedürftigen Spielplätzen der Gemeinde Kümmersbruck.

Sie sollen in der Nähe liegen, attraktive Spielgeräte haben, naturnah mit viel Sand und Grün ausgestattet sein und nicht zuletzt sicher und sauber: Das erwarten Kinder und Erwachsene von Spielplätzen. Darauf kann Kümmersbruck durchaus verweisen. Wo die 22 Spielplätze der Gemeinde zu finden sind, über welche Geräte sie verfügen, dazu bekommen die Bürger demnächst einen Flyer in die Hand. Er wird in Kindergärten, Schule, verschiedenen Geschäften aufliegen.

22 Spielplätze unterhält die Kommune einschließlich Sportzentrum und Fitnesspark in ihren Ortsteilen Köfering, Haselmühl, Kümmersbruck, Lengenfeld, Moos, Engelsdorf, Gärmersdorf, Theuern und Penkhof. Die Spielplätze werden stets auf Vordermann gebracht, entsprechend ist auch die Resonanz. Dafür nimmt die Gemeinde viel Geld in die Hand. Die „Spielplatz-Flyers“ fußt auf einer Idee der SPD-Fraktion. Gemeinderat und Verwaltung haben sie in die Tat umgesetzt, jetzt konnte der Flyer im Gemeinderat präsentiert werden. Alle Kinderspielplätze sind auf einem Ortsplan mit genauer Beschreibung gekennzeichnet, das ermöglicht das leichtere Finden: „Der Flyer ist wirklich toll geworden“ lobte Fraktionssprecherin Lisa Hartinger.

Spielplätze kommen in die Jahre: In der Sitzung wurden die Areale Marienbader Straße in Lengenfeld und Gailoher Weg in Köfering vorranging als renovierungsbedürftig angesehen. Laut Tobias Birner vom Bauamt werden rund 50 000 Euro (Marienbader Straße) und 40 000 Euro (Gailoher Weg) aufgewendet. Renate Amrheins Vorschlag, beides für 2024 im Haushalt einzuplanen, wurde dann auch einstimmig so entschieden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.