Kümmersbruck
04.07.2023 - 08:33 Uhr

Glockenturm am Kümmersbrucker Martin-Schalling-Haus wird eingeweiht

Das große Gemeindefest der Paulanergemeinde findet heuer am Samstag, 8. Juli, im Kümmersbrucker Martin-Schalling-Haus statt. Und das hat seinen besonderen Grund: die Inbetriebnahme und Einweihung des Glockenturms.

Im neuen Turm findet die alte Glocke wieder einen angestammten Platz. Bild: e
Im neuen Turm findet die alte Glocke wieder einen angestammten Platz.

Die Einweihung des Glockenturms „stellt für viele Menschen die Erfüllung eines großen Traumes dar“, sagt Pfarrer Bernd Schindler. Denn viele Gläubige aus der evangelischen Gemeinde hätten den Eindruck, dass erst damit der moderne, vielseitige und 2010 durch Landesbischof Dr. Johannes Friedrich eingeweihte Kirchenbau komplett sei. Der Glockenturm wurde vollständig selbst finanziert durch viel Eigenleistung des Kirchenbau-Fördervereins, durch Spenden und nicht zuletzt durch die knapp 29.000 Euro, die man beim Landkreislauf als „Team Turmlauf“ erlaufen hat.

Ein Fest für die gesamte Paulanergemeinde , das am Samstag um 14.30 Uhr mit dem Kindermusical „Noah unterm Regenbogen“ des Kinder- und Spatzenchores der Paulanergemeinde beginnt. Den ganzen Nachmittag läuft ein Programm bei Kaffee und Kuchen sowie Spielen für die Kinder. Um 17 Uhr findet der Festgottesdienst statt, Dekan Karlhermann Schötz hält die Festpredigt, gleichzeitig gibt es einen Kindergottesdienst. Mehrere Gruß- und Dankesworte stehen auf dem Programm, ehe das Jugendorchester des Musikvereins Haselmühl-Kümmersbruck und die Trommelgruppe Cababana auftreten.

Kümmersbruck04.07.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.