Ludwig Mayer war gerade mal 14 Jahre alt, als er durch seinen Vater zum Schützenverein „Freischütz“ in Haselmühl kam, heuer im Januar wurde Ludwig Mayer 70, ist immer noch bei Freischütz und hat bundesweit allerhöchste (Schützen-)Meriten erhalten. Zu sagen, das Schützenwesen war sein Leben, ist sicherlich nicht verkehrt. Geradezu schicksalshaft war dann das Jahr 1971, Ludwig Mayer schwebte eine Polizeidienstausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei vor, Polizeibeamter blieb er bis zu seiner Pensionierung bei der Polizeidirektion Amberg 2014 - auch das ist ein wichtiger Teil seines Lebens. Die Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Nürnberg, draußen in der Kaserne Schmausenbuck, war nicht leicht. Abwechslung gab’s aber damals in Nürnberg schon reichlich. Der junge Ludwig aus Haselmühl ging in die Tanzschule und lernte dort im April 1972 die ebenso junge Hannelore kennen, ihres Zeichens Angestellte bei der Flughafen GmbH Nürnberg. Das war dann der dritte wesentliche Teil seines Lebens. Geflogen sind allerdings die Funken und Herzen: Ludwig Mayer hat am 14. Juni 1974 vor dem Standesamt in Nürnberg geheiratet, vor 50 Jahren also und da wissen alle: Goldene Hochzeit war jetzt angesagt. In der Lärchenstraße in Haselmühl, wo dann das Mayer Elternhaus übernommen wurde, ist das Paar letztlich gelandet, das war im Februar 1984 der Fall. Vorher war es, wie es oft so ist: Ludwig Mayer war 1977 nach seiner Zeit bei der Bereitschaftspolizei beruflich vor allem im Großraum München eingesetzt, Frau Hannelore war dabei, eine Tochter und ein Sohn gingen aus der Ehe hervor. „Man darf halt nicht alles auf die Goldwaage legen, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen“, schildern Hannelore und Ludwig Mayer das Rezept ihrer nunmehr 50 Jahre währenden Ehe. Flinte und Korn – das passt auch wörtlich für Ludwig und Hannelore Mayer. „Scheinbar habt ihr vor 50 Jahren alles richtig gemacht“, schätzte Kümmersbrucks Bürgermeister Roland Strehl die Sache ein. Er gratulierte im Namen der Gemeinde mit Urkunde und Gutschein. Und Hannelore Mayer hat gemerkt, dass Ludwigs „zweites Leben“ bei den Schützen ist. Ludwig Mayer war 20 Jahre lang Sportleiter bei Freischütz, dann Nationaler Kampfrichter, Schießleiter bei den Deutschen Meisterschaften, Landessportleiter, Schießleiter bei Worldcups, Europameisterschaften. Und für ihn die höchste Auszeichnung: 2022 wurde er vom Deutschen Schützenbund zum Ehrenmitglied ernannt. Und Hannelore Mayer wurde selbst aktives und leidenschaftliches Mitglied im Schützenverein Freischütz.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.