Kümmersbruck
31.05.2024 - 13:51 Uhr

Kirwagemeinschaft Kümmersbruck ehrt ihre Gründungsmitglieder

Beim Ehrenabend anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kirwagemeinschaft Kümmersbruck werden zahlreiche Gründungsmitglieder geehrt. Dazu gratulieren Vorsitzender Dieter Streber (Zwölfter von rechts), sein Stellvertreter Stephan Horst (Elfter von rechts) und Dritter Bürgermeister Hubert Blödt (rechts). Bild: egl
Beim Ehrenabend anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kirwagemeinschaft Kümmersbruck werden zahlreiche Gründungsmitglieder geehrt. Dazu gratulieren Vorsitzender Dieter Streber (Zwölfter von rechts), sein Stellvertreter Stephan Horst (Elfter von rechts) und Dritter Bürgermeister Hubert Blödt (rechts).

Dieter Streber und Stephan Horst, die beiden Vorsitzenden der Kirwagemeinschaft Kümmersbruck, hatten zu einem besonderen Abend im festlich geschmückten Kirwazelt eingeladen. Vor zahlreichen Mitgliedern und Drittem Bürgermeister Hubert Blödt blickte Streber auf die Anfänge der Kirwa vor 20 Jahren am Wäldchen und wie aus einer Idee von 30 Frauen und Männern ein fester Verein entstanden ist, zurück.

Die Gründungsmitglieder wurden bei der Feier mit einem Steinkrug geehrt: Dieter Streber, Jörg Gaßner, Florian Gassner, Sebastian Gassner, Andrea Heise, Gerald Heise, Carina Baumann, Christiane Kemptner, Matthias Leitner, Matthias Ludwig, Alexander Nagy, Tanja Nagy, Stefan Popp, Andrea Reindl, Jürgen Reindl, Manuela Leitner, Alois Schwanzl, Michael Streber, Ronald Unglaub, Renate Unglaub, Jessica Unglaub, Lorraine Gradl, Florian Vogl, Josefine Vilser, Karl-Heinz Höll, Iris Höll, Claudia Streber, Anja Vogl und Tamara Andersch. Aber auch der aktuelle Vorstand wurde für seinen Einsatz gelobt.

Die 21 Kirwapaare sind bereit für das Jubiläum der Kümmersbrucker Kirwa an diesem Wochenende. Die Tage versprechen ein volles Programm mit Baumaufstellen, Bieranstich durch die Bürgermeister Birgit Singer-Grimm und Hubert Blödt sowie Live-Musik von "Dei Vo Gestern". Weitere Höhepunkte sind der Festgottesdienst, der Frühschoppen und das Baumaustanzen zur Musik der „Allerscheynst’n“ am Sonntag. Der Montag klingt mit einem Seniorennachmittag der Gemeinde Kümmersbruck und den Raigeringer Musikanten sowie am Abend mit Musik von "Power Hoch 5" aus, bevor der Höhepunkt des Wochenendes, die Verlosung des Kirwabaums, gegen 22 Uhr stattfindet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.