"Dou is was los, dou mou ma hi“ – das dachten sich wohl nicht nur die Kümmersbrucker und stürmten die Kümmersbrucker Kirwa. Ob Baumaufstellen und Bieranstich, die Unterhaltung im Festzelt mit der Band GrögötzWeißBir oder das Baumaustanzen durch die schmucken Kirwapaare – die Feier war ein Highlight für Besucher aus der ganzen Region. Das scheidende Oberkirwapaar Thu Nga Tran und Lars Hoffmann übergaben ihr Amt an das neue Oberkirwapaar Lea Hammer und Huy Tran. „Die Allerscheynsten“ spielten zünftig boarisch auf und sorgten für den notwendigen Takt. Zum Ausklang der Kirwa hatte die Gemeinde zum Seniorennachnachmittag eingeladen. Hauptamtsleiter Wolfgang Roggenhofer reichte 500 Gutscheine an die älteren Menschen weiter. Die Kirwaboum und -moidln hatten die Senioren im AWO-Seniorenheim persönlich abgeholt und ins Bierzelt gebracht, wo sie einen vergnüglichen Nachmittag erlebten. Kaffee und Kuchen sowie Deftiges vom Grill waren gefragt, die Raigeringer Musikanten spielten zünftig auf. Den Schlusspunkt bildete bei der Musik der Gruppe „Drei und Du“ die Versteigerung des 30 Meter hohen Kirwabaumes. Als Orga-Leiter der Kirwagemeinschaft dankte Dieter Streber den vielen ehrenamtlichen Helfern und dem begeisterungsfähigen Publikum.
Kümmersbruck
24.05.2022 - 10:56 Uhr
Kümmersbrucker Kirwa erlebt Besucheransturm
von Klaus Högl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.