Kümmersbruck
06.12.2021 - 10:33 Uhr

Markus Gleißner neuer Konrektor an der Mittelschule Kümmersbruck

Mit einer kleinen Feierstunde wurde Markus Gleißner in das Amt des Konrektors an der Mittelschule Kümmersbruck eingeführt. Die Schulleitung ist somit wieder komplett.

Bürgermeister Roland Strehl (links) und Schulleiter Florian Fuchs (rechts) gratulierten Markus Gleißner mit Ehefrau Kerstin zur Ernennung als Konrektor. Bild: pop
Bürgermeister Roland Strehl (links) und Schulleiter Florian Fuchs (rechts) gratulierten Markus Gleißner mit Ehefrau Kerstin zur Ernennung als Konrektor.

Nachdem der langjährige Konrektor der Mittelschule Kümmersbruck, Peter Rösch, in den Ruhestand verabschiedet wurde, war die Stelle des stellvertretenden Schulleiters ein halbes Jahr vakant. Zum 1. November wurde Markus Gleißner die Aufgabe des stellvertretenden Schulleiters und damit auch die Funktion eines Konrektors übertragen. Im Rahmen einer Feierstunde an der Mittelschule Kümmersbruck wurde er nun im Beisein seiner Kollegen sowie geladener Gäste in sein Amt eingeführt. Schulleiter Florian Fuchs zeigte sich erfreut, dass er nun wieder einen festen Konrektor zu Seite hat – gerade in diesen schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie. Und er lobte, dass Markus Gleißner mit der neuen Aufgabe betreut wurde. "Er war bereits in den vergangenen Monaten mit in die Schulleitung eingebunden. Wir können auf die Erfahrung und das pädagogische Wissen eines erfahrenen Kollegen bauen“, so der Schulleiter.

Erfahrung in der Schulverwaltung

Gleißner absolvierte sein Lehramtsstudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Nach seinem Vorbereitungsdienst in Illschwang und einem einjährigen Einsatz in München kam er im Jahr 2000 an die Mittelschule Kümmersbruck. Dort sei er, wie Schulleiter Florian Fuchs ausführte, in verschiedenen Bereichen des gebundenen Ganztags, im Sport und beim Mountainbike-Stützpunkt, der Schulentwicklung, der Berufsorientierung und nicht zuletzt beim Aufbau neuer digitaler Lern- und Arbeitsstrukturen in verantwortlicher Position eingesetzt. Mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Schulverwaltung und in der Stundenplangestaltung konnte der Wechsel im Führungsteam reibungslos vollzogen werden, hieß es. Zur Ernennung gratulierte auch Kümmersbrucks Bürgermeister Roland Strehl. Er sei erleichtert, dass mit Markus Gleißner „quasi ein Eigengewächs“ in die Schulleitung berufen wurde. Dies bringe eine Kontinuität mit sich, die in diesen Zeiten unverzichtbar sei. Der Bürgermeister dankte in diesem Zusammenhang für die gute Arbeit an der Mittelschule Kümmersbruck und betonte, dass die neuen Aufgaben nur noch mit einer effektiven Teamarbeit zu bewältigen sind. Namens der Kollegenschaft überbrachte ihm Katharina Forster Glückwünsche.

Kümmersbruck01.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.