Das Richtfest für die Kindertagesstätte St. Raphael war ein Grund zum Feiern für die Gemeinde Kümmersbruck, den Caritasverband Amberg-Sulzbach als Träger, die beteiligten Firmen und die Bauarbeiter, Die Eröffnung der Einrichtung ist für 2025 geplant. Ein zünftiger Richtspruch von Zimmermann Armin Gebhardt, ein zerbrochenes Sektglas mit einem dreifachen „Hoch, hoch hoch" und singende Kinder mit ihren Erzieherinnen bildeten den Rahmen der Feier.
„Wer will fleißige Handwerker seh`n, der muss zu uns hergehen, schmetterten die Kinder der „alten“ Kindertageseinrichtung. Bürgermeister Roland Strehl meinte dazu bei der Zeremonie: „Die Kinder wissen, wovon sie singen. Sie hatten zwei Jahre Zeit, die fleißigen Handwerker zu beobachten.“ Strehl stellte aber auch fest: „Wir hatten nicht gedacht, dass wir so lange auf den Richtspruch warten mussten.“
Die Herausforderungen, die der Bau mit sich gebracht habe und wohl auch noch bringen werde, bezeichnete der Bürgermeister als vielschichtig und enorm. „Die neue Kindertagesstätte St. Raphael wird sicherlich als teuerste Investition der Gemeinde in die Annalen Kümmersbrucks eingehen", meinte er. Um so mehr sei das Richtfest für Gemeinde und Gäste „ein Tag der Freude“, den Strehl zum Dank an alle Beteiligten nutzte. Dass die bisherigen Arbeiten unfallfrei über die Bühne gegangen seien, stellte er ebenso als bemerkenswert heraus. Das wurde dann auch mit einem Imbiss gebührend gefeiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.