Klar ging das Votum für den amtierenden Bürgermeister Roland Strehl (CSU) aus, der wird in den nächsten sechs Jahren die Gemeinde weiterhin führen. Von den 8127 wahlberechtigten Kümmersbruckern gingen 4722 zur Wahl, Roland Strehl wurde mit 3244 Stimmen (69,90 Prozent) klarer Sieger gegenüber SPD-Kandidatin Lisa Hartinger. Die 24-Jährige erhielt insgesamt 1397 Stimmen, das sind 30,01 Prozent. Somit sind die Verhältnisse in Kümmersbruck klar und unmissverständlich. Anders als 2014, als Strehl 53 Prozent und sein Kontrahent Josef Flierl 46 Prozent erzielte. Beim I- Beauftragten Thomas Wiedenbauer liefen im Rathaus die Fäden zusammen, um 18.58 Uhr konnte Wahlleiter Wolfgang Roggenhofer im Rathausfoyer das vorläufige amtliche Ergebnis bekannt geben. Vor der Leinwand konnte Strehl die Glückwünsche entgegennehmen.
Die unterlegene Lisa Hartinger zeigte sich mit ihren 30 Prozent, zu ihrer Premiere, zufrieden: „Mit 30 Prozent habe ich schon in etwa gerechnet, das war auch so mein Ziel.“ Im Vergleich zur „Bayernebene liegen wir da mit den 30 Prozent für die SPD recht gut", fand sie. Es sei natürlich von Anfang an schwer gewesen, gegen den Bonus des Amtsinhabers anzukämpfen. Sie habe viele gute Erfahrungen aus dem letzten durchaus anstrengenden Wochen mitnehmen können, nun möchte sie im Gemeinderat „gut zusammenarbeiten zum Wohle für die Bürger“.
Der alte und neue Bürgermeister Roland Strehl freute sich: „Ich denke, wir haben gezeigt, dass wir es können und Projekte nicht nur geplant sondern auch realisiert haben." Strehl dankte den vielen Helfern, aber auch bei der CSU und der SPD-Kandidatin "für den sehr fairen Wahlkampf, ohne jeden persönlichen Angriff".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.