Kümmersbruck
02.03.2020 - 14:32 Uhr

Sechs Tiny-Houses am Ufer der Vils als Hotelzimmer

Im Gasthof zur Post in Haselmühl kann bald in einem Tiny-House an der Vils übernachtet werden. Das Hotel plant, im Frühjahr sechs kleine Holzhäuser mit Blick zum Fluss aufzustellen. Gebaut werden sie im benachbarten Amberg.

Das Hotel Gasthof zur Post lässt sechs kleine Modulhäuser aus Holz anfertigen, die wie Hotelzimmer ausgestattet sind. Sie werden auf der linken Seite des Biergartens aufgestellt. Bild: Klaus Schicker, exb
Das Hotel Gasthof zur Post lässt sechs kleine Modulhäuser aus Holz anfertigen, die wie Hotelzimmer ausgestattet sind. Sie werden auf der linken Seite des Biergartens aufgestellt.

Auf die Idee, Tiny-Houses ins Hotelbetten-Angebot aufzunehmen, kam Geschäftsführerin Heike Schillbach in ihrer Heimat in Nordrhein-Westfalen. Da eine Erweiterung des Gasthofs zur Post an der Vilstalstraße nicht infrage kam, begutachtete sie mit ihrem Lebenspartner Hauke Peters zunächst Gartenhäuschen.

Amberg16.02.2020

Komplett aus Holz

"Platz haben wir ja." Doch der Hauseigentümer des Gasthofs, Otto Fischer, brachte die Wirtsleute schließlich mit Tom Scheimer von der Freiraum GmbH in Kontakt, der in Amberg kleine Modulhäuser baut. "Und das war dann für uns der Effekt: Wow, das ist ja super, nachhaltig, aus der Region und komplett aus Holz. Ein richtiges Alleinstellungsmerkmal." 30 Zimmer mit 54 Betten gibt es aktuell im Gasthof zur Post. Die sechs Modulhäuser mit Terrasse zur Vils, Dusche und WC bringen pro Einheit zwei Betten mehr und sollen pro Nacht um die 120 Euro kosten. Den zusätzlichen Platz benötigen die Betreiber dringend. Denn seit drei Jahren sind Heike Schillbach und Hauke Peters Geschäftsführer im seit 1863 existierenden Hotel und "die Nachfrage ist rasant gestiegen". Ihr jüngster Erfolg ist der Qualitätspreis "Stern der Gastlichkeit", den die Paulaner Brauerei Gruppe zum sechsten Mal Mitte Februar verliehen hat.

Unter den zehn Besten

"Aus 170 teilnehmenden Betrieben haben nur 110 es geschafft, über die notwendigen 90 Punkte zu kommen", berichtete Schillbach stolz. Und von diesen 110 Betrieben seien die Kümmersbrucker unter die besten zehn gekommen.

Die Verleihung des "Sterns der Gastlichkeit" (von links): Elmar Störcher und Thomas Reichl von der Paulaner-Brauerei, Hauseigentümer Otto Fischer, Wirtsleute Heike Schillbach und Hauke Peters, Küchenchef Pascal Gens und Bürgermeister Roland Strehl. Bild: Klaus Schicker
Die Verleihung des "Sterns der Gastlichkeit" (von links): Elmar Störcher und Thomas Reichl von der Paulaner-Brauerei, Hauseigentümer Otto Fischer, Wirtsleute Heike Schillbach und Hauke Peters, Küchenchef Pascal Gens und Bürgermeister Roland Strehl.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.