Kümmersbruck
10.11.2023 - 14:34 Uhr

Bei Sportlerehrung ehrt Gemeinde Kümmersbruck ihre Aushängeschilder

Schon seit Jahrzehnten ist es guter Brauch, dass die Gemeinde Kümmersbruck ihre erfolgreichen Sportler sowie verdiente Funktionäre ehrt. Denn sie gelten als Aushängeschilder der Kommune.

Bei der Kümmersbrucker Sportlerehrung erhielten die Ausgezeichneten Urkunden und Medaillen sowie Badetücher, die sich gut mit der Freikarte für das Kümmersbrucker Bad ergänzen. Bürgermeister Roland Strehl hatte geladen, die allermeisten ließen sich nicht zweimal bitten. Genau waren es 22 Sportler, die in einer kurzweiligen Feierstunde mit Gold, Silber und Bronze dekoriert wurden, darüber hinaus 13 Mannschaften und 15 Funktionäre. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Musikverein Haselmühl-Kümmersbruck mit dem neuen Dirigenten Florian Schertl.

Roland Strehl appellierte an alle Geehrten in den Vereinen: "Lebt die sportlichen Tugenden weiter vorbildlich vor." Beifall galt auch den Funktionären, "die Strippenzieher im Hintergrund", wie der Bürgermeister sagte. Viele Frauen und Männer brächten sich ehrenamtlich in ihrem Verein oder Verband ein. Der Bürgermeister äußerte seine Wertschätzung für die sehr freizeitintensive und nervenaufreibende Arbeit der Funktionäre, "die für ihr Tun nicht mit einem Übermaß an Dankbarkeit rechnen dürfen".

Folgende Funktionäre wurden geehrt: mit Bronze Andrea Meier (zehn Jahre Übungsleiterin G-Junioren TSV Kümmersbruck), Ines Pechtl (zehn Jahre Übungsleiterin Kinderturnen), Alexander Greiner (acht Jahre Jugendleiter TSV Theuern), Thomas Segerer (zwölf Jahre Jugendtrainer TSV Theuern), Franz Schön (zehn Jahre Platzwart ASV Haselmühl), Christopher Richter (zehn0 Jahre Beisitzer Kirwagemeinschaft Kümmersbruck); mit Silber Jörg Gaßner (15 Jahre Kassenprüfer Kirwagemeinschaft Kümmersbruck), Peter Karzmarczyk (15 Jahre Beisitzer Kirwagemeinschaft Kümmersbruck), Florian Gassner (15 Jahre Beisitzer Kirwagemeinschaft Kümmersbruck), Benedikt Koller (zehn Jahre Zweiter Vorsitzender HKV Köfering); mit Gold Anita Kodalle (25 Jahre Übungsleiterin Gymnastik TSV Kümmersbruck), Ingrid Weinfurtner (40 Jahre Übungsleiterin Gymnastik TSV Kümmersbruck), Silke Käßner (26 Jahre verschiedene Positionen TSV Kümmersbruck), Stephan Horst (15 Jahre Zweiter Vorsitzender Kirwagemeinschaft Kümmersbruck), Herbert Schart (20 Jahre Betreuer ASV Haselmühl).

An Einzelsportlern wurden ausgezeichnet: mit Bronze Adolf Kelsch (TSV Kümmersbruck), Quirin Hofauer (TC Kümmersbruck), Thomas Weih (TC Kümmersbruck), Noah und Yannick Vollmer (TC Kümmersbruck); mit Silber Jonas Dinter (TTSC Kümmersbruck), Markus Hummel (TTSC Kümmersbruck), Jakob Kick (TC Kümmersbruck), Eberhard Mühleisen (TC Kümmersbruck); mit Gold Theo Wild, Tim Wild, Lars Kuhne, Imke Kuhne, Petra Böpple-Fibig, Chrystelle Wild, Rainer Kapfelsberger, Fabio Karl, Julius Auer, Fabian Horsch, Steffen Wild, Norbert Burger (alle WSC Haidweiher).

Im Mannschaftssport wurden geehrt: mit Bronze Mountainbike Mixed IV (Mittelschule Kümmersbruck, 1. Platz Regionalentscheid), Herrenmannschaft IV (TTSC Kümmersbruck, Meister Herren, Bezirksklasse C), Jugendmannschaft I (TTSC Kümmersbruck, Meister Jugend 19, Bezirksklasse A), Herren I (TC Kümmersbruck, Meister, Nordliga 1), Herren II (TC Kümmersbruck, Meister, Nordliga 4), Herren 50 (TC Kümmersbruck, Meister, Landesliga 2), Junioren II (TC Kümmersbruck, Meister U18, Nordliga 3), Bambini U12 III (TC Kümmersbruck, Meister, Nordliga 4), Midcourt U10 III (TC Kümmersbruck, Meister, Nordliga 2), F-Junioren (TSV Kümmersbruck, Landkreismeister Halle 22/23), B-Junioren (SG Theuern/Haselmühl/Kümmersbruck, Meister U17, Gruppe AM/WEN); mit Silber B-Juniorinnen (TSV Theuern, Oberpfalzmeister U17, Futsal).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.