Kümmersbruck
04.01.2022 - 14:58 Uhr

Über 450 Schwimmabzeichen in Kümmersbruck trotz Corona

Die Aktion „SOS – Jetzt Schwimmen lernen“ in Kümmersbruck war sehr erfolgreich.

Ausbilder Bernhard Fleischmann von der Schwimmschule AquaVitalis und seine Schützlinge. Bild: Bernhard Fleischmann/exb
Ausbilder Bernhard Fleischmann von der Schwimmschule AquaVitalis und seine Schützlinge.

Etwa 1700 Kinder im Einzugsgebiet von Kümmersbruck und Amberg konnten wegen der Pandemie von März 2020 bis Juli 2021 das Schwimmen nicht lernen. Kümmersbrucks Bürgermeister Roland Strehl und der Vorsitzende der Schwimmschule AquaVitalis, Bernhard Fleischmann, sahen hierin ein einziges Fiasko. Es wurde die Aktion „SOS – Jetzt Schwimmen lernen“ ins Leben gerufen. Die Gemeinde Kümmersbruck stellte dafür ab Juli für sechs Monate das Aktivbad KA2 vorrangig dem Kooperationspartner AquaVitalis für die Schwimmausbildung zur Verfügung.

6 Monate Fokus auf Ausbildung

24 Wochen waren insgesamt 13 Ausbilder und 7 Ausbilderanwärter intensiv beschäftigt, Schwimmkurse zu geben sowie Stunden für Wassergewöhnung und für Fortgeschrittene zur Wassersicherheit. Der Ansturm war laut einer Pressemitteilung der Schwimmschule gewaltig. Die Kinder kamen nicht nur aus dem Gemeindegebiet von Kümmersbruck, sondern aus dem gesamten Landkreis, aus Amberg und sogar dem Umkreis von Schwandorf, Weiden, Neumarkt und Lauf. Insgesamt meldeten sich über 380 Teilnehmer im Alter von 4 bis 10 Jahren an.

Viel Unterstützung gab es von der Gemeinde Kümmersbruck, so blieb das Bad auch im August offen, obwohl es in der Regel über die Sommerferien geschlossen wird. Von Ende Oktober bis Dezember musste aufgrund der verschärften Hygienevorschriften, die Anzahl der Personen signifikant reduziert werden. Um die Schwimmausbildung zu sichern, schloss die Gemeinde das Bad für die Öffentlichkeit. Die Eltern seien sehr dankbar gewesen, endlich Schwimmkurse für ihre Kinder zu bekommen, und die Kinder hatten laut der Presseinfo sichtlich Spaß an der Bewegung im Wasser.

Insgesamt wurden 452 Schwimmabzeichen an strahlende Kinderaugen ausgehändigt. 95 Goldfische für erfolgreiche Wassergewöhnung, 255 Seepferdchen, 61 Piraten, 23 Schwimmabzeichen in Bronze und 18 Schwimmabzeichen in Silber.

Ehrenamtlicher Einsatz lohnt sich

Für dieses Ergebnis hätten sich die 1250 ehrenamtlichen Stunden für die Organisation und Durchführung der Kurse gelohnt, heißt es in der Pressemitteilung. Auch wenn das KA2 für die Öffentlichkeit dadurch nur sehr eingeschränkt zur Verfügung stand.

Die Schwimmschule AquaVitalis, die es bereits seit 20 Jahren gibt, zeigte sich froh, dass mit der Aktion dem Pandemie-bedingten Stillstand im Schwimmenlernen massiv entgegentreten werden konnte. Die Eltern seien demnach auch ermutigt und mit vielen Tipps unterstützt worden, um ihren Kindern selbst das Schwimmen beizubringen. „Denn jedes Kind, das schwimmen kann, ist der Gefahr des Ertrinkens schon sehr viel weniger ausgesetzt.“Eine sehr positive Nachricht in der aktuellen Zeit der Einschränkungen und dem Verzichten. In übrigen füllt sich die Warteliste für 2022 wieder merklich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.