Vor zwei Jahren erlebten diese ökumenischen Glaubenstage ihre Premiere mit Jugendlichen. Heuer liegt der Schwerpunkt auf Aktionen für Familien. Für den feierlichen Eröffnungsgottesdienst hätte es keinen passenderen Ort als die St.-Laurentiuskirche in Kürmreuth geben können. Diese wunderschöne Simultankirche wird von beiden Konfessionen und Gemeinden genutzt. Die Ortspfarrer Matthias Ahnert und Hans Zeltsperger freuten sich, zu dieser Feierstunde ihre Dekane begrüßen zu können.
Dekan Karlhermann Schötz aus Sulzbach-Rosenberg ging in seiner Ansprache auf das Tagesevangelium ein, in dem es sowohl um die blutsverwandtschaftliche Familie als auch um die Familie der Christenheit ging. Im Hinblick auf die Christustage legte er die Inhalte der fünf Imperative aus der "Charta Oecumenica" aus, wonach die Christen aller Konfessionen stets das Augenmerk auf die Gemeinsamkeiten im Glauben legen sollten.
Der katholische Dekan Elmar Spöttle vom Dekanat Habsberg segnete die Gemeinschaft der Gläubigen zu den Christustagen mit einem Psalm. Anschließend konnten sich die Teilnehmer beim "gemütlichen Beisammensein" im alten Schulhaus kennenlernen und austauschen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.