"In meiner 34-jährigen Tätigkeit als Chorleiter fielen manche Proben aus verschiedenen Gründen aus, aber zwei Jahre ohne Chorgesang waren für mich unvorstellbar", erklärte Chorleiter Wolfgang Prasse bei der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Kürmreuth im Rückblick auf die Coronazeit. 2021 hat der Chor lediglich zwei Mal gesungen - und das an den Gräbern von aktiven Mitgliedern. "Die Pandemie hat den Gesangverein an seine Grenzen gebracht", sagte Prasse. Umso mehr freute er sich darüber, seit Ende April wieder Chorproben abhalten werden konnten. Er appellierte an sangesfreudige Männer, den Chor zu verstärken. Sonst sei dessen Fortbestand auf Zeit gefährdet.
Adolf Gassner, Vorsitzender der Sängergruppe Amberg, betonte die Bedeutung der kulturellen und sozialen Arbeit des Vereins. Bürgermeister Jörk Kaduk bedankte sich bei den Mitgliedern, dass sie dem Chor die Treue gehalten haben. Zwei verdiente Sänger hob Vorsitzender Manfred Pirner besonders heraus. Hermann Paulus ist seit 40 Jahren dabei. "Als ich als 16-Jähriger den Männergesangverein singen hörte, war ich so begeistert, dass ich beschloss, mitzusingen", erzählte er bei seiner Ehrung. Herbert Kopp ist sogar schon seit 50 Jahren Sänger, war aber an der Jahreshauptversammlung verhindert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.