Das volle Sportangebot beim SV Kulmain ist in den Sparten wieder angelaufen und findet guten Zuspruch. Der neue Spartenleiter Fußball, Florian Greger, zog bei der Hauptversammlung eine positive Bilanz für beide Herrenmannschaften nach dem Doppelabstieg in die Kreisliga und A-Klasse. Nach der Winterpause sei der sportliche Zug und Wille etwas abhanden gekommen, doch in Diskussionsrunden habe sich gezeigt, dass die Einstellung dennoch stimmte.
Manch verloren gegangener Spieler sei wieder im Kader, dazu gesellten sich vier Nachwuchskräfte aus der eigenen Jugend, sagte Greger: „Ein Generationswechsel ist gestartet. Wir wollen mit den beiden Trainern Elvir Zekic und Julian Lorenz wieder Spaß in die beiden Teams bekommen." Der Kader sei zudem mit einem starken Ukrainer und vier teilweise im Auslandseinsatz tätigen US-Amerikanern verstärkt worden. „Es gibt kein unbedingt zu erreichendes Ziel für beide Teams. Wir bleiben optimistisch und werden ohne Erfolgsdruck sehen, was dabei rauskommt“, schloss Greger.
Für die Damenmannschaft, die in der Bezirksliga auf Platz 7 landete, zog Trainer Uwe Hermann Bilanz. „Wir haben in den entscheidenden Spielen wichtige Punkte gemacht. Unser Dauerproblem ist die auch durch Kinderwunsch ausgedünnte Spielerinnendecke und der fehlende Nachwuchs.“ In einer Spielgemeinschaft mit dem SV Neusorg startete man in die neue Saison. Die Nachwuchswerbung trage Früchte. 17 Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren trainierten unter den Fittichen von Steffi Harms.
Über den Fußballnachwuchs berichtete Abteilungsleiter Michael Scherm: "Zusammen mit manchen Spielgemeinschaften konnten wir alle Mannschaften von der A- bis zur F-Jugend besetzen. Mit der A- und C-Jugend wurden sogar zwei Meisterschaften und Aufstiege gefeiert.“ Dank galt den Betreuern Jakob Schmidt, Matthias Biersack, Christian Griener, Christian Hermannsdörfer, Martin Nickl, Daniel Scherle, Manuel Griener und Mario Kotlar, ebenso den Verantwortlichen beim SV-Sommercup und Zeltlager.
"Tote Hose" nach nur einem Spiel mit Niederlage im Spielbetrieb 2021 vermeldete Alte-Herren-Teamleiter Matthias Biersack. Das Training 2022 sei trotz beginnenden Spielermangels gut besucht.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.