Kulmain
12.08.2020 - 12:06 Uhr

Tempo 30 für sieben Witzlasreuther Straßen

Seit Dienstag gibt es im Kernbereich von Witzlasreuth eine Tempo-30-Zone. Der Gemeinderat Kulmain hat dies in seiner öffentlichen Sitzung beschlossen. Dieser Punkt stand wegen seiner Dringlichkeit zusätzlich auf der Tagesordnung.

In Witzlasreuth selber sind bereits eine 30er Zonen ausgewiesen. Viele halten sich nicht daran und gefährden besonders Kinder. Die bestehende Zone wird nun ausgeweitet. Bild: bkr
In Witzlasreuth selber sind bereits eine 30er Zonen ausgewiesen. Viele halten sich nicht daran und gefährden besonders Kinder. Die bestehende Zone wird nun ausgeweitet.

Bürgermeister Günter Kopp schilderte die besondere Verkehrssituation in den teilweisen steilen, engen und unübersichtlichen Straßen von Witzlasreuth. Auf die Verkehrssituation hatten Anwohner immer wieder aufmerksam gemacht. Mit Polizeioberkommissar Carsten Landgraf von der Kemnather Inspektion fand aus diesem Grund eine Ortsbesichtigung statt.

"Dabei wurde geschildert, dass die Fahrzeuge die bereits bestehende 30er-Grenze erheblich überschreiten und die Kinder der Familien dadurch erhöhten Gefahren ausgesetzt sind", führte das Gemeindeoberhaupt aus. Aus diesem Grunde sind zur Entschärfung in der Vergangenheit 30er-Zonen-Schilder aufgestellt worden. Um den neuen Geschwindigkeitsbeschränkungen jedoch Rechtswirksamkeit zu verleihen, bedürfe es eines Gemeinderatsbeschlusses als verkehrsrechtliche Anordnung, erklärte Bürgermeister Kopp.

Acht zusätzliche Schilder werden dazu noch benötigt. 2666 Euro kosten sie. CSU-Fraktionssprecher Albert Sollfrank sprach sich gegen einen Schilderwald aus. Nach seiner Ansicht müsse die Geschwindigkeitsbegrenzung ab dem Schild für die Tempo-30-Zone bis zum Schild Ende der 30er-Zone gelten.

Kulmain16.07.2020

Auf einstimmigen Beschluss des Gemeinderates gilt die vorgestellte verkehrsrechtliche Anordnung zur Einführung der 30er-Zone für den Bereich Föhrenweg, Ringweg, Waldstraße, Am Weiher, Wiesenstraße, Im Schloss und für den Schlossweg.

30 Kilometer pro Stunde heißt es an den beiden Ortschildern der Durchgangsstraße. Bild: bkr
30 Kilometer pro Stunde heißt es an den beiden Ortschildern der Durchgangsstraße.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.