Ausbildungsleiterin Sonja König, Geschäftsstellenleiter Christopher Östreicher und Bürgermeister Günter Kopp hießen zum September die neuen Mitarbeiterinnen in der Verwaltung willkommen. Chantal Sticht aus Nagel durchläuft eine Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft. Dabei unterstützt die Gemeinde das Absolvieren des Beschäftigtenlehrgangs I ab Februar 2025 an der Bayerischen Verwaltungsschule mit einer Lehrgangsdauer von 15 Monaten. Erklärtes Ziel ist es, mit gut ausgebildetem Personal dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Während der Ausbildungsphase erfolgt die Einarbeitung der 43-Jährigen für das Einwohnermeldeamt sowie die Digitalisierung von Akten, verbunden mit der Archivpflege. Außerdem sind die einzelnen Abteilungen zu durchlaufen, um sich die Kenntnisse für die Abschlussprüfungen anzueignen.
Angelina Köstler ist ausgebildete Bauzeichnerin. Die 19-jährige Branderin wird sich nach erfolgter Einarbeitungszeit mit dem Vergabewesen, den öffentlichen Ausschreibungen, der Durchführung von Bauleitverfahren, der Prüfung und Beratung von Bauanträgen sowie mit unterschiedlichen Förderanträgen und der Liegenschaftsverwaltung beschäftigen. "Momentan ist es sehr schwer, geeignetes Personal zu finden, umso mehr freuen wir uns, dass unsere Bemühungen von Erfolg gekrönt waren, so dass wir die umfangreichen Aufgaben in der Verwaltung besser erledigen können", erklärte Bürgermeister Günter Kopp in einer Mitteilung der Gemeinde. Die Führungskräfte wünschten den neuen Mitarbeiterinnen einen guten Einstand sowie Motivation, Schaffenskraft und eine kollegiale Zusammenarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.