Ein bislang unbekannter Täter hat mehrere Bäume in Lengenfeld bei Tirschenreuth beschädigt. Es handelt sich dabei um zwei Linden und eine Hainbuche. Der Umweltfrevler bohrte jeweils mehrere Löcher in die Bäume, informiert Polizeihauptkommissar Stefan Hage. Die Löcher haben einen Durchmesser von 18 Millimetern sowie eine Tiefe von rund zehn Zentimetern. Ob die Bäume gefällt werden müssen oder noch gerettet werden können, ist zum derzeitigen Zeitpunkt unklar.
Wie die Tirschenreuther Inspektion mitteilt, beträgt der Schaden für die Stadt Tirschenreuth 15 000 Euro. Den Tatzeitraum grenzt die Polizei von Juli bis Donnerstag, 5. September, ein. Ermittelt wird nun wegen Sachbeschädigung, Hinweise nimmt die Tirschenreuther Inspektion unter Telefon 0 96 31/70 11-0 entgegen.
Bereits in den vergangenen zwei Jahren trugen sich ähnliche Fälle zu, heißt es vonseiten der Polizei. 2022 hatte ein Unbekannter in eine 30 Jahre alte Linde, welche in der Grünanlage am Georg-Geyer-Ring in Tirschenreuth steht, drei Löcher gebohrt. Die Bohrlöcher befanden sich direkt über dem Boden, hatten einen Durchmesser von etwa
2 Zentimetern und waren 12 bis 17 Zentimeter tief. So auch 2023 in Lengenfeld. Im vergangenen August beobachteten Anwohner einen Täter, wie er sich an mehreren Linden zu schaffen machte. „Damals konnte der Täter
ermittelt und verurteilt werden“, schreibt die Polizei abschließend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.