Anna Baier feierte kurz vor Weihnachten ihren 80. Geburtstag, die acht Jahrzehnte sieht man der sympathischen Frau in keiner Weise ansieht. Zum Runden gratulierten Bürgermeister Josef Beimler, Pfarrer Norbert Götz, Dorfsprecher Werner Ertl, Sieglinde Ertl für den Pfarrgemeinderat, Resi Vitzthum im Namen der Lennesriether Blumenfreunde und der Katholische Frauenbund Waldthurn mit der stellvertretenden Vorsitzenden Martina Bodensteiner.
Vor 22 Jahren waren Anna Baier und ihr Ehemann Klaus Kersten nach Lennesrieth, in die Spielberger Straße gezogen. Dort hat das Paar das Sollfrank-Anwesen Zug für Zug zum schmucken Eigenheim erweitert. Das Geburtstagskind stammt aus Erbendorf, ist als Zweitälteste von fünf Geschwistern dort aufgewachsen, hat früher bei Seltmann und später bei der Firma Nachtmann gearbeitet, wo sie ihren späteren Ehemann kennenlernte. Nachdem das Hobby ihres Ehemannes Klaus die Schafzucht ist, lag es nahe, dass man das freiwerdende Sollfrank-Anwesen, das in unmittelbarer Nähe zum Schäferhof Müller liegt, gekauft hat.
Eine große Leidenschaft der Neuachtzigerin ist das Nähen, bei dem sie ihre Kreativität ausleben kann. Neben den Nachbarn gratulierten auch ihre drei Kinder Edith, Franz und Michael sowie die vier Enkelkinder Stefanie, Max, Josef und Tobias.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.