Leonberg
08.11.2019 - 15:19 Uhr

CSU Leonberg setzt auf Maximilian Ernstberger

Maximilian Ernstberger ist der Bürgermeisterkandidat der CSU Leonberg. Die Mitglieder haben den Pfaffenreuther am Donnerstag einstimmig nominiert. Die Gemeinderatsliste ist überwiegend männlich - nur eine Frau bewirbt sich um ein Mandat.

Ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 nominierte die CSU Leonberg. Im Bild (sitzend, von links) Martin Teubner, Max Zintl, Bürgermeisterkandidat Maximilian Ernstberger, Renate Brunner und Landratskandidat Roland Grillmeier sowie (stehend, von links) Kreisvorsitzender Tobias Reiß, Alois Männer, Harald Teubner, Andreas Grillmeier, Bernhard Schrems, Peter Haberkorn, Johannes Härtl, Lukas Haberkorn, Josef Weiß, Werner Faltenbacher, Johannes Kirchner und CSA-Kreisvorsitzender Huberth Rosner. Bild: Susanne Forster
Ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020 nominierte die CSU Leonberg. Im Bild (sitzend, von links) Martin Teubner, Max Zintl, Bürgermeisterkandidat Maximilian Ernstberger, Renate Brunner und Landratskandidat Roland Grillmeier sowie (stehend, von links) Kreisvorsitzender Tobias Reiß, Alois Männer, Harald Teubner, Andreas Grillmeier, Bernhard Schrems, Peter Haberkorn, Johannes Härtl, Lukas Haberkorn, Josef Weiß, Werner Faltenbacher, Johannes Kirchner und CSA-Kreisvorsitzender Huberth Rosner.

Der 50-jährige Maximilian Ernstberger hat viele Ziele, die er als Gemeindeoberhaupt verwirklichen möchte, wie er bei der Versammlung im Pfarr- und Jugendheim betonte. So will er den Bau der Gleichstromtrasse stoppen, die durch Themenreuth führen soll, auf den Ausbau erneuerbarer Energien setzen und die Verkehrsanbindung durch Busse oder das Baxi verbessern. Weiter will Ernstberger die musische Förderung von Kindern stärken, auch außerhalb der Musikschule. "Offen, ehrlich, zielorientiert" lautet sein Motto. Offen sprach er auch über seinen Lebenslauf. Quasi in der Porzellanbranche aufgewachsen, ließ er sich mit 19 Jahren zum staatlich geprüften Keramiktechniker in Selb ausbilden. Einige Jahre verbrachte er in Hannover, um zum Umwelttechniker zu werden. Doch das reichte dem Pfaffenreuther noch immer nicht und er erweiterte seinen Bildungsweg um technische Betriebswirtschaft.

Mit der Heimat verbunden

"Aber dann hat es mich wieder in meine Heimat gezogen, mit der ich schon immer tief verwurzelt bin." Acht Jahre lang war er als Gebäudeausrüster und Umwelttechniker in Weiden beschäftigt, vor 16 Jahren stieg er bei der Firma Markgraf in der technischen Gebäudeausrüstung ein. Im Jahr 2012 übernahm Ernstberger eine leitende Funktion. Der Naturliebhaber führt seit 1999 auch die elterliche Landwirtschaft im Nebenerwerb. Seit 2014 ist er Mitglied des Leonberger Gemeinderats, im CSU-Ortsverband ist er als Zweiter Vorsitzender aktiv. Außerdem gehört er dem Wasserzweckverband "Pfaffenreuther Gruppe" als Rechnungsprüfer an, er ist Vorsitzender der Feuerwehr Pfaffenreuth und Mitglied im Vorstand der Jagdgenossenschaft Pfaffenreuth.

CSU-Landratskandidat Roland Grillmeier sieht in Maximilian Ernstberger großes Potenzial. "Du kannst Baustellen führen und Teams managen." Das seien wichtige Fähigkeiten für einen Bürgermeister. Grillmeier lobte auch die Liste der Gemeinderatskandidaten - darunter befinde sich auch sein Bruder - die am Donnerstag ebenfalls einstimmig von der Versammlung angenommen wurde. Toll finde Roland Grillmeier, dass sich viele junge Leute engagierten. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Tobias Reiß, der sich als Kollege von Ernstberger sieht - denn auch er ist nach wie vor beim Bauunternehmen Markgraf in einem ruhenden Beschäftigungsverhältnis angestellt - honorierte Ernstbergers Erfahrung. "Du hast viel Verantwortung im Job. Das prädestiniert dich für die Kandidatur." Als "Mensch mit Humor und hohem Engagement" beschreibt er den Bürgermeister-Anwärter und verweist auf den Bau des neuen Feuerwehrhauses in Pfaffenreuth, den Ernstberger organisiert habe.

Huberth Rosner, CSA-Kreisvorsitzender, lobte die positive Entwicklung der Region, die vor allem CSU-Bürgermeistern zu verdanken sei. Er freute sich deshalb sehr über die Nominierung von Maximilian Ernstberger.

Offen, ehrlich, zielorientiert.

Maximilian Ernstberger zitiert sein Motto

Maximilian Ernstberger zitiert sein Motto

CSU-Kreisvorsitzender Tobias Reiß, Landratskandidat Roland Grillmeier, Bürgermeisterkandidat Maximilian Ernstberger, CSU-Ortsvorsitzender Max Zintl und CSA-Kreisvorsitzender Huberth Rosner (von links). Bild: Susanne Forster
CSU-Kreisvorsitzender Tobias Reiß, Landratskandidat Roland Grillmeier, Bürgermeisterkandidat Maximilian Ernstberger, CSU-Ortsvorsitzender Max Zintl und CSA-Kreisvorsitzender Huberth Rosner (von links).
Information:

Die Kandidatenliste der CSU Leonberg

1. Maximilian Ernstberger, 2. Johannes Härtl, 3. Martin Teubner, 4. Josef Weiß, 5. Lukas Haberkorn, 6. Peter Haberkorn, 7. Thomas Wölfl, 8. Fabian Wiener, 9. Alois Männer, 10. Werner Faltenbacher, 11. Harald Teubner, 12. Bernhard Schrems, 13. Andreas Grillmeier, 14. Johannes Kirchner, 15. Max Zintl, 16. Renate Brunner. Ersatzkandidaten: Josef Siller, Konrad Böhm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.