Über den aktuellen Stand bei der Dorferneuerung in Leonberg informierte Bürgermeister Johann Burger in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Der fortgeschriebene Plan müsse vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz noch geprüft und genehmigt werden. Darin enthalten ist der Abriss des wenig ansehnlichen "Gefrierhauses", zudem soll das Feuerwehrhaus eine neue Fassade erhalten. Weiter ist ein neues Pflaster für den Vorplatz vorgesehen. Über mögliche Kosten sei noch wenig bekannt, so Burger. Er wolle erneut informieren, wenn es Zahlen gebe. Ein Förderantrag beim ALE Oberpfalz werde gestellt.
Ein weiteres Thema war die Erreichbarkeit per Mobilfunk im Gemeindegebiet. Wer damit Probleme hat, soll sich beim Bürgermeister melden. Der Freistaat habe ein neues Förderprogramm aufgelegt, mit dem die "weißen Flecken" in Bayern beseitigt werden sollen. Die Gemeinde wolle dazu einen Antrag stellen. Eine Kostenaufstellung werde folgen. Burger kündigte für die Gemeinde auch Infoveranstaltungen zum Thema an. Max Ernstberger (CSU) forderte, dass mit den umliegenden Kommunen ein gemeinsamer Förderantrag gestellt wird. So könnte sich der Ausbau vielleicht schneller realisieren lassen.
Bürgermeister Burger regte weiter die Erstellung eines Notfallplans mit allen Hausnummern in den einzelnen Ortschaften an. Dazu will er die genauen Kosten ermitteln lassen. Sein Ziel ist es, dass an allen öffentlichen Anschlagtafeln (Schwarzes Brett) ein solcher Plan aushängt, der im Ernstfall von den Rettungskräften eingesehen werden kann. In der nächsten Sitzung soll es dazu weitere Erläuterungen geben.
Die Bautätigkeit in der Gemeinde hält weiter an. Einstimmig grünes Licht erteilte das Gremium für zwei Anträge: In Themenreuth soll ein Wohnhaus mit einem Anbau versehen werden, in Großensees ist der Neubau einer Maschinenhalle geplant. Die aktuelle Einwohnerzahl zum Jahresende 2018 gab Bürgermeister Johann Burger mit 1015 Personen an. Nicht zuletzt warb Burger für die neue Homepage der Gemeinde, die seit kurzem online ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.