Leuchtenberg
29.09.2025 - 15:15 Uhr

Deftiges Kabarett rundet Jubeljahr in Leuchtenberg perfekt ab

Wie unterhaltsam eine 900-Jahr-Feier sein kann, zeigte sich am Samstagabend in Leuchtenberg. Die Feuerwehr Döllnitz traf mit der Verpflichtung des Musik-Kabarettisten Vogelmayer voll ins Schwarze.

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 900-jährigen Bestehen des Marktes Leuchtenberg veranstaltete die Feuerwehr Döllnitz am Samstagabend ein Musikkabarett mit dem niederbayerischen Künstler Vogelmayer in der Mehrzweckhalle Leuchtenberg. Wie die Feuerwehr Döllnitz mitteilt, begrüßte der Vorsitzende Hans Kellner die zahlreichen Gäste. Bürgermeister Anton Kappl würdigte in seinem Grußwort die Veranstaltung als wichtigen Beitrag zum Jubiläumsjahr.

Die vielen Gäste hatten sich auf einen unterhaltsamen Abend gefreut. Und der Kabarettist hielt Wort. Vogelmayer sorgte mit seinem Programm "Lebensfreude", mit dem er gerade durch den Freistaat tourt, für beste Stimmung. Mit einer Mischung aus Witz, bayerischer Mundart und gesellschaftskritischen Liedern spannte der aus Funk und Fernsehen bekannte Niederbayer einen Bogen von humorvollen Alltagsgeschichten bis hin zu nachdenklichen Themen. Dabei verstand er es geschickt, die Zuhörer einzubeziehen und für eine lebendige Atmosphäre zu sorgen.

Voller Energie alberte, philosophierte und zupfte sich der 44-jährige Straubinger durch den Abend. Nie mit moralischem Zeigefinger, dafür mit viel Selbstironie und echter niederbayerischer Heimatliebe. Das Publikum war begeistert, dankte es dem Künstler mit langem Applaus und forderte eine Zugabe.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, sodass die Gäste einen rundum gelungenen Abend erleben konnten. Die Feuerwehr Döllnitz zeigte sich mit der Resonanz sehr zufrieden. Die Veranstaltung bildete einen weiteren Höhepunkt im Rahmen des Jubiläumsprogramms und unterstrich die Bedeutung des Vereinslebens für die Marktgemeinde Leuchtenberg.

Leuchtenberg13.06.2025
Nabburg01.07.2025
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.