In einer Feierstunde im „Schnogenhof“ in Wieselrieth wurden 27 aktive Feuerwehrleute aus den fünf Wehren der Marktgemeinde Leuchtenberg für ihren aktiven Dienst ausgezeichnet. Bürgermeister Anton Kappl sprach die Leistungen der Wehrfrauen und -männer an. „Es ist ein Ehre soviel heute auszeichnen zu dürfen“, meinte Landrat Andreas Meier. Kreisbrandrat Marco Saller dankte den Aktiven für ihr zeitintensives Ehrenamt.
Während der Landrat die Geehrten einzeln namentlich aufrief und die Urkunden überreichte, steckte Saller die silbernen (25Jahre) und goldenen (40 Jahre) Abzeichen an. Kreisbrandmeister Christian Demleitner und Kreisbrandinspektor Martin Weig überreichten mit dem Glückwunsch die Geschenke (Tasse und Rettungsmesser). Von der Feuerwehr Döllnitz wurden geehrt: Alois Bäumler, Josef Bäumler und Johann Kellner für 40 Jahre; Robert Rieder, Matthias Schösser und Anton Simon für 25 Jahre; von der Feuerwehr Lerau: Johann Bodensteiner, Wolfgang Kappl, Karl Liegl und Josef Meißner für 40 Jahre, Andreas Kick, Albert Krapf, Tobias Meißner und Markus Woppmann für 25 Jahre; von der Feuerwehr Leuchtenberg: Alfred Kick, Josef Pausch und Josef Winter für 40 Jahre und Manuel Tschierschke für 25 Jahre; von der Feuerwehr Michldorf: Martin Reindl für 25 Jahre; von der Feuerwehr Wittschau/Preppach: Klaus Beierl, Josef Gollwitzer, Anton Simon, Hermann Stangl, Hubert Stangl für 40 Jahre, Heidi Federl, Susanne Guse und Martin Ram für 25 Jahre.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.