„Pfingstlümml ogstorbm, bist heit Nacht im Bett dafrorn" – mit diesem Spruch zog die Pfingstlümmel-Truppe bei ihrer Tour durch Lintach. Dieser in der Oberpfalz selten gewordene Brauch wird im Ort seit mehr als 85 Jahren mit Begeisterung gepflegt. Bei sonnigem Wetter machten sich die jungen Burschen, angeführt vom Bauern und begleitet vom „Oia und Schmolz“-Sammler, auf den Weg durch das Dorf und baten um eine Gabe. Das Gespann zog den geschmückten Leiterwagen, auf dem der geheimnisvolle Pfingstlümmel saß. Wurden in früheren Zeiten noch „Oia und Schmolz“ (Eier und Schmalz) gegeben, so sind es zwischenzeitlich eher Geld und anderen Naturalien. Der Pfingstlümmel, traditionell in einem Sack, wehrte sich mit einem kleinen Spieß gegen Neugierige, die sehen wollten, wer er denn ist. Den Abschluss bildete am Abend die Brotzeit beim Bauern, wo „Oia und Schmolz“ zum „Oiablotz“ (Rührei) zubereitet und mit den sonstigen gesammelten Naturalien verspeist wurden. Mit ihrer Aktion unterstützen die Jugendlichen auch gemeinnützige Einrichtungen.
Lintach bei Freudenberg
30.05.2023 - 14:00 Uhr
Den Pfingstlümmel auf dem Leiterwagen durch Lintach gezogen
von Autor JOW
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.