Lintach bei Freudenberg
23.07.2023 - 12:04 Uhr

Das Schulhaus in Lintach ist demnächst Geschichte

Die Abschlussklasse mit Klassenlehrerin Laura Übelacker (links) und den Jahrgangsbesten Jenny Ulbricht (vorne, Zweite von links) und Magdalena Ries (Vierte von links). Bild: gri
Die Abschlussklasse mit Klassenlehrerin Laura Übelacker (links) und den Jahrgangsbesten Jenny Ulbricht (vorne, Zweite von links) und Magdalena Ries (Vierte von links).

Das war ein besonderer Tag für die Gemeinde Freudenberg und den Schulstandort Lintach: Zum letzten Mal in der langen Geschichte des Lintacher Schulhauses wurden hier Schüler ins Berufsleben und in die Ferien verabschiedet. Das Schulhaus schließt mit Ferienbeginn für immer seine Pforten, damit ist einer der letzten Grund- und Mittelschulen mit einem Doppelstandort (Freudenberg und Lintach) im Landkreis Amberg-Sulzbach Geschichte. Die Nachnutzung ist gerade Thema im Gemeinderat.

Die Klasse 9a hatte sich zu diesem Anlass sauber herausgeputzt. Um dem besonderen Abschied einen würdigen Rahmen zu geben, fand im Freien vor dem Schulhaus ein Gottesdienst statt. Dabei wurde an den verstorbenen Klassenlehrer Ralf Kraus gedacht. Anschließend wurden die besten Absolventen geehrt, die Schüler ins weitere Bildungs- und Berufsleben verabschiedet und schon mal der Ferienbeginn eingeläutet. Alle Redner betonten den tollen Gemeinschaftsgeist dieser Klasse. Am Abend gab es noch ein gemeinsames Essen und sogar einen Abschlussball im Gasthaus Rehaber. Dafür hatten die Schülerinnen und Schüler bei Melissa Walter extra einen Tanzkurs belegt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.