Nicht angepasste Geschwindigkeit bei Starkregen wird nach ersten Erkenntnissen als Ursache für einen Unfall auf der A 6 in Fahrtrichtung Nürnberg am Mittwoch gegen 16.30 Uhr vermutet. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand.
Ein mit fünf Personen besetzter Audi A 4 mit Erlangener Kennzeichen war zu diesem Zeitpunkt ins Landesinnere unterwegs, als der 25-jährige Fahrer kurz vor der Anschlussstelle Pleystein auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern geriet. Der Wagen krachte mehrmals in die Mittelleitplanke und kam nach etwa 100 Metern entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung dort total beschädigt zum Stehen.
Helfer vor Ort aus Waidhaus und Notarzt Werner Duschner eilten ebenso wie die Feuerwehr aus Waidhaus zur Unfallstelle. Die Stützpunktwehr aus Vohenstrauß sicherte mit dem Verkehrsleitanhänger die Unfallstelle ab.
Während der Unfallaufnahme durch die Polizeibeamten der Vohenstraußer Inspektion war die Autobahn in Richtung Nürnberg gesperrt. Die Fahrzeuge wurden bei Waidhaus ausgeleitet und durften erst ab Pleystein wieder zurück auf die Autobahn. Am Unfallfahrzeug, einem älteren Audi A 4, entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.