Luhe/Luhe-Wildenau
29.10.2019 - 17:55 Uhr

Der Baum steht, die Kirwa kann kommen.

Geflochtene Kränze, weiß-blaue Bänder und aufwendige Schnitzereien zieren den „Kirwabaam“ 2019. Meterhoch steht er auf dem Marktplatz und ist schon von weitem zu sehen.

von mh
Mit Muskelkraft wird der Baum in die Senkrechte befördert. Bild: mh
Mit Muskelkraft wird der Baum in die Senkrechte befördert.

In knapp zwei Wochen ist es soweit, dann werden die Kirwapaare fröhlich um ihn herumtanzen. Nur mit Muskelkraft und „Schwalben“ – lange, zusammengebundene Holzstangen – haben die jungen Burschen – auch Mädchen haben mit Hand angelegt – ihn wieder aufgestellt. Natürlich unterstützt von einigen Älteren. Bei angenehmen Herbsttemperaturen hatten sich auch zahlreiche Zuschauer auf dem Marktplatz eingefunden. Anna Gruber spielte auf ihrem Akkordeon, Getränke gab es genügend und die Stimmung war heiter. So gingen die letzten Zuschauer auch erst, als es schon duster wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.