"Es gibt wohl kaum einen stellvertretenden Vorsitzenden mit 94 Jahren im ganzen Landkreis Amberg-Sulzbach", erklärte der Vorsitzende Helmut Knahn bei der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Königstein. Das änderte sich jetzt, denn Karl-Heinz Rasche stellte sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl. An seiner Stelle tritt Erwin Blendinger, der immerhin auch schon 88 Jahre zählt.
Seit 30 Jahren ist Helmut Knahn Vorsitzender und wurde auch dieses Mal wieder gewählt. Betty Pirner (Hausname Strell) ist seit 25 Jahren Schriftführerin und blieb es auch. Das Amt des Kassiers übernahm Johann Rösel. Betty Pirner (Kappl) und Richard Pesold prüfen die Kasse. Die Beisitzerinnen setzen sich aus Gabi Knahn und Burgi Lehnerer zusammen. Derzeit zählt der Gesangverein 38 Mitglieder, davon sind fünf Männer und zehn Frauen aktive Sänger. Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sie sich zu den Singstunden, das nächste Mal am 7. Februar im Steinstadel.
Vergangenes Jahr standen die Singstunden unter verschiedenen Mottos: Im März wurden Frühlingslieder gesungen, im Mai hieß das Thema “Wie schön blüht uns der Maien“, und im November waren es Weinlieder. Im September wurden Gäste aus Hartenstein und Rothenbruck eingeladen. Jeder durfte sich ein Lied wünschen, das vom ehemaligen Chorleiter Robert Merkl mit dem Akkordeon begleitet wurde. Vorsitzender Knahn bedankte sich bei Richard Pesold, der die Singstunden leitet, sowie bei der Marktgemeinde für die Bereitstellung des Steinstadels. Stellvertretende Bürgermeisterin Doris Lehnerer freute sich, dass sich der Gesangverein zum geselligen Beisammensein und zum Singen trifft. Erwin Blendinger schlug vor, die beiden Vereinsfahnen in ein geeignetes Museum zu geben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.