Da der Jubilar seit 1986 Mitglied im Musikverein Ernestgrün ist, ließen es sich einige Musiker der Blaskapelle nicht nehmen, ihm ein Ständchen zu spielen. Auch eine Abordnung des TSV Neualbenreuth war gekommen, um ihm zu gratulieren, denn der Jubilar ist hier langjähriges Mitglied und war in früheren Jahren aktiver Fußballer. Zu würdigen ist auch sein gesellschaftliches Engagement. Von 1978 bis 1984 war er Ortssprecher für Maiersreuth und von 1984 bis 2014 Marktrat. In die Zeit seiner Tätigkeit im Marktgemeinderat fielen die Beschlüsse für das Sibyllenbad - zunächst für das Badehaus Maiersreuth und später für den Bau des Kurmittelhauses in Neualbenreuth. Für seine Arbeit erhielt er 1998 eine Dankurkunde und 2015 die kommunale Verdienstmedaille in Bronze. Darüber hinaus initiierte er den Direktvermarkter-Verein Tirschenreuth mit und war treibende Kraft der Bauernmärkte in Tirschenreuth. Auch als langjähriges Mitglied der Feuerwehr Hardeck und ehemaliger Vorstand erwarb er sich Verdienste. Nach wie vor ist er aktives Mitglied im Männergesangsverein und verstärkt dort als begabter Sänger den Chor.
Maiersreuth bei Bad Neualbenreuth
14.12.2018 - 15:56 Uhr
Ständchen und viele Glückwünsche
von Autor ENZ
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.