Mit dem Anwachsen der Mitgliederzahl von 88 auf 92 erfährt der Förderverein des VfB Mantel einen spürbaren Ruck in die richtige Richtung. Beitragseinnahmen und Spenden ermutigen den Vorstand, die Unternehmungen der Verantwortlichen im Kinder- und Jugendbereich und den Spielbetrieb weiterhin nachhaltig zu fördern. Bei der Rückschau auf die Unternehmungen von 2020 bedauerte Vorsitzender Hans Klemm, dass mit dem Ausfall des Spiels gegen den TSV 1860 München der Höhepunkt des Jubiläumsjahrs ins Wasser gefallen ist. Auch das vorgesehene Jugendturnier der E-Jugend in Rimini fiel der Coronaepidemie zum Opfer. Als Trostpflaster gingen 4000 €, die anteilmäßig für Bau und Nutzung der Sprinkleranlage am C-Platz verwendet wurden, an die Unter-Zwölf-Jährigen. Die Aktivitäten des Fördervereins führten so weit, dass im Laufe der nunmehr 22 Jahre 65.000 € für die Förderung der Kinder- und Jugendabteilung des VfB bereitgestellt worden sind.
Die Wahlen gingen unter Leitung von Bürgermeister Richard Kammerer zügig über die Bühne. Klemm wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Sein Vertreter ist Rudolf Bergemann (neu). Alois Vollath bleibt Schriftführer und Dieter Nikol führt weiterhin die Kasse. Ihm stehen die Kassenprüfer Franz Sperl und Hans Mark zur Seite. Als Beisitzer fungieren Stephan Oetzinger, Herbert Steiner, Franz Sperl, Johann Hartwig, Hans Mark und Thomas Hagn. Oetzinger überraschte mit der Nachricht, dass der Ministerrat der Staatsregierung beschlossen hat, die Vereinspauschale in diesem Jahr zu verdoppeln. Kammerer überreichte zwei Geldspenden an den Vorsitzenden. „Die Kinder sind unsere Zukunft. Sie haben es verdient, gefördert zu werden. Gerade jetzt ist die rechte Zeit, mit sportlichen Erfolgen wieder auf sich aufmerksam zu machen und dem Verein viel Freude zu bereiten“, machte Kammerer Mut zum Weitermachen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.