Am Gründonnerstag feierten Irene und Erhard Kleber goldene Hochzeit. Am 18. April 1969 gaben sie sich im alten Manteler Rathaus vor Bürgermeister Hans Bäumler das Jawort. Am gleichen Abend wurde Polterabend gefeiert. Einen Tag später läuteten in der katholischen St.-Peter-und-Paul-Kirche die Hochzeitsglocken, als Pfarrer Josef Knorr den kirchlichen Segen spendete. Zum Feiern traf sich die Hochzeitsgesellschaft in der Gastwirtschaft Melchner in Rupprechtsreuth.
1971 kam Tochter Claudia zur Welt und 1976 Sohn Stefan. Das Eigenheim bauten die Klebers 1979 in der Kreuzäckersiedlung. Irene betreute die beiden Kinder. Nach 35-jähriger Arbeitszeit bei der Firma Max Melchner erlitt Erhard Kleber einen Hinterwandherzinfarkt und musste sein Berufsleben beenden.
Untätig ist er deswegen noch lange nicht. Als Seniorenbeauftragter ist er oft für die älteren Mitbürger unterwegs und engagiert sich für die Manteler Tafel, deren Mitbegründer er ist. In jüngeren Jahren stand der Fußball beim VfB in der Familie Kleber an oberster Stelle, Erhard ist seit 1956 Mitglied in dem Verein und seit 6. Januar Ehrenmitglied.
Bei der CSU ist Kleber seit 1971 Mitglied und seit 2006 Ehrenmitglied. Auch bei der Siedlergemeinschaft ist er seit 2013 Ehrenmitglied und seit 1972 im Vorstand tätig. Der Markt Mantel verlieh ihm die Ehrenamtsurkunde. Als langjähriger Vorsitzender des VdK ist er stolz auf die goldene Ehrennadel des Sozialverbandes.
Glückwünsche des Marktes überbrachte Bürgermeister Richard Kammerer. Das Ehejubiläum wurde nach Ostern im kleinen Familienkreis gefeiert und die goldene Hochzeitsreise geht nach Gran Canaria, einem Lieblings-Urlaubsziel des Ehepaares Kleber.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.