In der Jahreshauptversammlung kündigte Vorsitzender Rainer Staufer an, dass zukünftig die Wahlen wieder im Zweijahresrhythmus stattfinden werden. Der Vorstand hat sich dahingehend geeinigt, dass sich künftig zwei Vergnügungswarte der Veranstaltungs- und Festtermine annehmen werden. Armin Zupfer erinnerte in Vertretung von Schriftführer Manfred Klier an die Ereignisse des Vorjahres. Revisor Werner Heindl bestätigte Kassier Erhard Kleber eine einwandfreie Kassenführung.
Bürgermeister Richard Kammerer zollte den Clubfreunden hohen Respekt. Innerhalb weniger Jahre gelang ihnen eine Zunahme der Mitglieder von 30 auf 45. Die 30-Jahr-Feier 2023 sei ein großartiges Fest gewesen, zu dem sich sogar der Fanbeauftragte des 1. FC Nürnberg einfand. Staufer dankte den Gründungsmitgliedern Hans Klemm und Erhard Kleber für ihre jahrzehntelange Arbeit im Vorstand und verabschiedete sie aus ihren Ämtern mit einem Geschenkkorb. Die gleiche Ehrung wird Gründungsmitglied Herbert Steiner erhalten, der derzeit Urlaub macht.
Rasch gingen die Neuwahlen über die Bühne. Vorsitzender bleibt Rainer Staufer. Er wird unterstützt von Armin Zupfer. Schriftführer bleibt Manfred Klier. Einstimmig wurde Georg Junge zum neuen Kassier gewählt. Neue Beisitzer sind Luise Gurdan und Johannes Wittmann. Als Kassenrevisoren stehen wieder Werner Heindl und Hans Weidner zur Verfügung. Stephanie Nunhofer und Christine Staufer kümmern sich als Vergnügungswarte für anstehende Veranstaltungen und Festlichkeiten. Staufer gab die wesentlichen Termine für das laufende Vereinsjahr bekannt. Geplant sind wieder Fahrradtouren sowie die Teilnahme am Bürgerfest. Genussmomente gibt es beim Kirwaessen wie beim Spanferkelessen. Eine Herausforderung bildet eine Nachtwanderung in und um die Burgruine Kallmünz. Und ganz bestimmt werden der Vorstand und weitere Mitglieder wieder Heimspiele beim „Club“ besuchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.